Trenz Electronic gibt I/O-Erweiterungsplatine für Texas Instruments Stellaris LaunchPad bekannt

Das Orbit Booster-Pack ist eine Zusatzplatine für das Stellaris LaunchPad Mikrocontroller-Evaluationskit von Texas Instruments

Pressemeldung der Firma Trenz Electronic GmbH

Trenz Electronic gibt erfreut die Veröffentlichung des Orbit Booster-Pack bekannt, einer Zusatzplatine für das Stellaris LaunchPad Mikrocontroller-Evaluationskit von Texas Instruments. Das Orbit trägt mit zusätzlichen Ein- und Ausgängen sowie einem Pmod-Erweiterungsstecker von Digilent zur umfassenden Erweiterung des LaunchPads bei.

Das Orbit Booster-Pack beinhaltet zwei 1×6 Pmod-Anschlussstecker von Digilent, einen 3-axigen Beschleunigungsmesser, ein 256 Kbit I2C EEPROM und einen I2C Temperatursensor sowie ein 128×32 Pixel OLED-Display, einen analogen Potentiometer und weitere spannende Funktionen.

Das Stellaris LM4F120 LaunchPad Evaluationsboard ist eine kostengünstige Evaluationsplatine für den Gebrauch mit einem auf dem ARM Cortex-M4F basierenden Mikrocontroller des Herstellers Texas Instruments. Das Stellaris LaunchPad unterstützt den LM4F120H5QR Mikrocontroller durch eine USB 2.0 Geräteschnittstelle sowie ein Hibernationsmodul. Der Benutzer kann mithilfe eines TI LaunchPads und Orbit Boosters Ergebnisse visualisieren und das Programmieren eines ARM-Mikrocontrollers erlernen.

Zusätzlich wurde eine Reihe an Lehrhilfen für die Verwendung des TI LaunchPads und Orbit Booster-Pack durch verschiedene Experten erstellt, unter ihnen Craig Kief, stellvertretender Direktor des Forschungszentrums für Raumfahrttechnologie der University of New Mexico COSMIAC. Diese Lehrhilfen dienen zur Einführung in die Mikrocontrollertechnologie und umfassen Grundthemen wie das Laden der Software und befassen sich ebenfalls mit weiterführenden Themen wie Beschleunigungsmesser und Sensoren. Sie werden in den zahlreichen Mikrocontroller-Workshops der National Science Foundation (NSF) als Lehrmittel eingesetzt und können auf der COSMIAC Mikrocontroller-Website kostenfrei heruntergeladen werden.

Preise und Verfügbarkeit

Das Orbit Booster-Pack von Digilent sowie das TI LaunchPad sind für 29.99 USD beziehungsweise 14.00 USD sofort erhältlich.

Über Digilent

Digilent Inc. ist ein führendes Unternehmen in der Bereitstellung akademischer und Forschungslösungen in High-End-Elektronik-Bereichen. Gegenwärtig verwenden über 1000 Universitäten, Trainingseinrichtungen und Forschungslaboratorien Produkte und Dienstleistungen von Digilent. Digilent liefert ebenfalls Serviceleistungen in Entwicklung und Herstellung für viele führende Technologieunternehmen, unter anderem Xilinx, Cypress Semiconductor und National Instruments.

Hauptsitz befindet sich in Pullman, Washington, mit Büros in Taiwan, China und Rumänien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trenz Electronic GmbH
Holzweg 19A
32257 Bünde (Germany)
Telefon: +49 (5223) 65301-0
Telefax: +49 (5223) 65301-30
http://www.trenz-electronic.de

Ansprechpartner:
Thorsten Trenz
CEO
+49 (5223) 65301-0

Trenz Electronic bietet speziell zugeschnittene Entwicklung sowie ARM und FPGA Module. Trenz unterstützt seine Kunden von der Produktspezifizierung, Hardwareentwicklung bis zur Prototypisierung und Produktion. Trenz ist vor allem spezialisiert auf die Entwicklung von Highspeed-Datenerfassung, hochakkuraten Messsystemen und Embedded Digitaler Signalverarbeitung mit FPGA und ARM basierender Architektur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.