Neu auf der SPS 2013: T01 – der Temperaturtransmitter mit CAN-Bus

Pressemeldung der Firma Sensor-Technik Wiedemann GmbH

Zur SPS 2013 stellt die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) den neuen Temperaturtransmitter T01 vor, der speziell für den Einsatz in Nutzfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen entwickelt wurde. Die Basis bildet ein hochgenaues Temperaturelement vom Typ PT1000A, welches in einem Edelstahlgehäuse mit der Aufnahme verschweißt ist. Durch die weitere Auswahl von hochwertigen, in der Automobilindustrie bewährten Materialien, erreicht der T01 eine sehr hohe Medienverträglichkeit, sowie eine hohe mechanische Festigkeit.

Durch die langjährige Erfahrung von STW im Bereich der mobilhydraulischen Anwendungen wurde besonderes Augenmerk auf die dort auftretenden Rahmenbedingungen, wie Vibrationen, EMV-Anforderungen, Temperaturwechselbelastungen, sowie Schutz gegen äußere Einflüsse gelegt.

Der neue Temperaturtransmitter T01 verfügt selbstverständlich über eine E1-Zulassung. Er wird als Serienprodukt ab Ende des ersten Quartals erhältlich sein.

Als Ausgang steht neben dem CANopen auch das SAE J1939 Protokoll zur Verfügung, wobei sowohl 11- als auch 29-bit Identifier unterstützt werden. Die elektrische Kontaktierung erfolgt über einen 5-poligen M12-Stecker.

Der T01 wird mit modernsten Methoden in einem ISO TS 16949 zertifiziertem Unternehmen entwickelt und gefertigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Am Bärenwald 6
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 95050
Telefax: +49 (8341) 9505-55
http://www.sensor-technik.de

Ansprechpartner:
Marlene Steinle
Leitung PR & Anzeigenmarketing
+49 (8341) 9505-3410



Dateianlagen:
    • T01 - der Temperaturtransmitter mit CAN-Bus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.