Industriesteckdosen IEC 309 für nahezu alle Anwendungen

Neues Stecker-System berücksichtigt alle von der Norm definierten Uhrzeitstellungen

Pressemeldung der Firma GEWISS DEUTSCHLAND GmbH

GEWISS ist ein seit vielen Jahren etablierter Zulieferer für Industriesteckvorrichtungen und Energieverteiler und setzt mit der neuen Baureihe IEC 309 HP – HIGH PERFORMANCE neue Maßstäbe für Stecker, Kupplungen und Steckdosen. Die Berücksichtigung aller von der Norm definierten Uhrzeiteinstellungen ermöglichen den Einsatz des neu konstruierten Stecker-Systems in nahezu allen Anwendungsbereichen. Das Sortiment wurde um Produkte mit spezieller Lage der Schutzkontaktbuchse (Uhrzeitstellung) erweitert und kann jetzt auch in allen besonderen Einsatzbereichen wie z. B. für Sonderspannungen, für hohe Frequenzen, bei Kühlcontainern und vielen anderen Anwendungen eingesetzt werden.

Durch die Einhaltung der vier Schutzarten IP66 / IP67 / IP68 und IP69 gewährleisten die neuen Industriesteckdosen und Kupplungen umfassenden Schutz gegen das Eindringen von Festkörpern und Flüssigkeiten. Derzeit sind die GEWISS Steckdosen und Kupplungen weltweit die Einzigen, die auch den geforderten Kriterien der Schutzklassen IP68 und IP69 entsprechen. Die beiden Anschlussvarianten der Steck- und Schraubtechnik erweitern das Anwendungsspektrum zusätzlich.

Stecktechnik für 16 und 32 A

Je nach Bedarf sind die IEC 309 HP Industriesteckdosen mit der Schraub- oder Stecktechnik ausgerüstet. Bei der Stecktechnik werden die Zugfederklemmen durch einfaches Betätigen der Hebel geöffnet. Dazu wird der Hebel einfach nach hinten gedrückt, die Klemme öffnet sich und der Leiter lässt sich mühelos in die Klemme einführen. Die Stecktechnik ist praktisch und schnell, weil sie im Vergleich zur Schraubtechnik eine Zeitersparnis von bis zu 50% für den Anschluss der Leiter bietet. Die Stecktechnik ist für alle Kabeltypen geeignet. Die Zugfederklemmen gewährleisten den sicheren Anschluss massiver und flexibler Leiter mit oder ohne Aderendhülsen. Durch die Zugfederklemmen ist der sichere Halt der Kontakte in jeder Situation sichergestellt. Dank der Farbcodierung ist ein falscher Anschluss der Leiter so gut wie ausgeschlossen.

Schraubtechnik für 16 und 32 A

Bei der Ausführung mit Schraubtechnik werden die Schrauben anschlussfertig, das heißt in gelöstem Zustand geliefert, was einen einfachen und schnellen Anschluss der Leiter ermöglicht. Die Schrauben sind außerdem von einer Seite zugänglich und erlauben so die einfache Installation für alle Kabeltypen. Eine sichere Bedienung ist durch die versenkten Schrauben gegeben, die vor Verletzungen schützen, wenn man bei der Installation einmal versehentlich abrutscht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GEWISS DEUTSCHLAND GmbH
Industriestr. 2
35799 Merenberg
Telefon: +49 (6471) 501-0
Telefax: +49 (6471) 5412
http://www.gewiss.de

Ansprechpartner:
Marc Mezger
PR
+49 (6471) 501-59

GEWISS ist ein international führendes Unternehmen in der Produktion von Systemen und Komponenten für elektrische Niederspannungsanlagen. Wir haben uns als Partner für die Elektrotechnik mit Systemen für die Energieverteilung, Gebäudesystemtechnik und die Beleuchtungstechnik etabliert. GEWISS ist in Italien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Portugal, Indien, China, Russland, der Türkei, Rumänien, Chile, den Arabischen Emiraten und in weiteren 80 Ländern der Welt vertreten. Mit unserem innovativen, aufeinander abgestimmten Produktprogramm bieten wir ein Komplettsortiment für die moderne Elektroinstallation, sowohl im industriellen, als auch im Dienstleistungs- und Wohnbereich. Die Produktpalette wird stetig erweitert und umfasst heute mehr als 20.000 Produkte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.