EBV Elektronik präsentiert die neueste Ausgabe des TQ Magazines zum Thema „Internet of Things“

Pressemeldung der Firma EBV Elektronik GmbH & Co KG (An Avnet Company)

EBV Elektronik, ein Unternehmen der Avnet Gruppe und führender Spezialist in EMEAs Halbleiterdistribution erklärt mit dem neuesten TQ Magazine wie das „Internet of Things“(IoT) unser tägliches Leben beeinflussen und verändern wird.

Wenn alltägliche Gegenstände mit Sensoren, Mikroprozessoren und Kommunikationsmodulen ausgestattet und miteinander vernetzt werden, resultieren daraus unendlich viele Möglichkeiten für ein komfortableres, effizienteres, einfacheres Leben. Im Heft werden die dafür benötigten Basis-Technologien erklärt und Applikationen aus den unterschiedlichsten Branchen beschrieben. Dabei wird deutlich: Das „IoT“ ist längst schon nicht mehr nur eine Vision, die meisten der im Heft beschriebenen Anwendungen sind bereits heute realisiert.

„Die – durchaus berechtigte – Diskussion über den NSA-Skandal und PRISM, Tempora und XKeyscore sollte nicht zu einer Abkehr von der vernetzten Welt führen. Viel zu groß sind die Chancen, die das IoT für uns bietet“, betont Bernd Schlemmer, Vice President Communications bei EBV Elektronik.

So schildert Professor Carlo Ratti, einer der führenden Experten beim Thema smarte Stadt, in welchem Umfang das Internet der Dinge die tägliche Interaktion zwischen Menschen und ihrer Umgebung verändern wird. Weitere Artikel zeigen, wie durch die allumfassende Vernetzung das Gesundheitssystem effizienter wird, das Unfallrisiko beim Autofahren sinkt, Fabriken flexibler oder Gebäude energieeffizienter werden. Die Teilnehmer des „TQ-Round-Tables – alles Experten, die sich auf die ein oder andere Weise mit dem Iot auseinandersetzen – waren sich einig, dass eine derartig vernetzte Welt unsere Gesellschaft und sogar unsere politischen Strukturen grundlegend verändern wird.

Das aktuelle Heft ist bereits die 13. Ausgabe der Magazinreihe und erscheint in englischer und deutscher Sprache EMEA-weit. Dabei ist TQ keine „klassische“ Kundenzeitschrift, sondern zeichnet sich durch unabhängige, fundiert recherchierte Beiträge aus – EBV tritt dabei mit seinen Leistungen bewusst in den Hintergrund. Ein Konzept, das ankommt, wie die große Zahl aktiver Bestellungen von Kunden und interessierten Lesern bei jeder Ausgabe beweist.

Die „TQ“ kann unter www.ebv.com/tq kostenlos als Druckausgabe oder als ePaper bestellt werden. Interaktiv und mit erweiterten Informationen finden Sie diese Ausgabe des Magazins als Tablet-PC-App kostenfrei im Apple- und Android-Store unter „TQ by EBV“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EBV Elektronik GmbH & Co KG (An Avnet Company)
Im Technologiepark 2-8
85586 Poing
Telefon: +49 (8121) 774-0
Telefax: +49 (8121) 774-422
http://www.ebv.com



Dateianlagen:
    • TQ Magazines Titel


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.