Trenz Electronic gibt I/O-Erweiterungsplatine für Texas Instruments Stellaris LaunchPad bekannt

Das Orbit Booster-Pack ist eine Zusatzplatine für das Stellaris LaunchPad Mikrocontroller-Evaluationskit von Texas Instruments

Trenz Electronic gibt erfreut die Veröffentlichung des Orbit Booster-Pack bekannt, einer Zusatzplatine für das Stellaris LaunchPad Mikrocontroller-Evaluationskit von Texas Instruments. Das Orbit trägt mit zusätzlichen Ein- und Ausgängen sowie einem Pmod-Erweiterungsstecker... weiterlesen →

91 neue 16-Bit-Ultra Low Power-MCUs als modulare Plattform-Lösung für Automotive-Steuersysteme

Die RL78/F13- und RL78/F14-Produktgruppen von Renesas Electronics

Ein extrem niedriger Standby-Stromverbrauch von nur 500 nA, verbesserte Sicherheitsfunktionen, zusätzliche Multiply-and-Accumulate-Instruktionen und ein neues, besonders platzsparendes QFN (Quad Flat No-leads)-Gehäuse zeichnen die insgesamt 91 neuen,... weiterlesen →

Digilent bringt das neue Nexys 4 Artix-7 FPGA Board auf den Markt

Digilent Inc. gibt die Veröffentlichung des Nexys-4 Boards bekannt, ein Kit das auf Xilinx Artix-7 basiert

Das Nexys-4 ist eine vollständig funktionstüchtige Entwicklungsplatine mit Digitalschaltkreis, welche auf dem Artix FPGA des Herstellers Xilinx basiert. Studenten erhalten durch das Nexys-4 ein FPGA Design-Kit mit unvergleichbarer Leistungsfähigkeit.... weiterlesen →

HD Cree XLamp® CXA1520 Arrays liefern bis zu 3478 lm

Ermöglichen doppelte Beleuchtungsstärke von Strahlern

Eine gegenüber den LED-Vorgängerarrays verdoppelte Lumendichte zeichnet die neuen ab sofort bei MSC erhältlichen HD Cree XLamp® CXA1520 Arrays von Cree aus. Mit bis 3478 lm bei 33 W und 85 °C lassen sich beachtliche Einsparungen bei Systemkosten und Stromverbrauch... weiterlesen →