Norddächer zum Stromerzeugen mit Photovoltaik sind prädestiniert für die CIS Technologie !
Von wegen! In der Photovoltaik-Branche hat sich in den letzten Jahren einiges an Entwicklung getan. Neben herkömmlichen Silizium-Modulen sind andere Technologien im Begriff, den Markt zu erobern, darunter HIT-Hybrid-Module, Dünnschichtmodule und organische Module.
Gerade Dünnschichtmodule bieten sowohl einen gewissen technischen Reifegrad als auch bemerkenswerte Vorteile gegenüber den kristallinen Klassikern. Sehr interessant ist die Erweiterung der Einsatzgebiete auf weniger sonnige Gebiete. Eine sehr verbreitete Dünnschicht-Technologie stellen die sogenannten CIS-Solarzellen dar. Diese Module haben diverse Vorteile, die den Einsatz auch an Fassaden und auf Norddächern ermöglichen. Zum Einen ist die Schattentoleranz wesentlich höher. Das heißt auch bei teilweiser Abschattung des Moduls kommt es nicht zu einer Abschaltung, sondern das Modul arbeitet noch mit einem vergleichsweise hohen Wirkungsgrad weiter. Dies liegt an der seriellen Verschaltung der einzelnen Dünnschichtzellen. Die Zellen auf einem Silizium-Modul sind hingegen in einem Substring verschaltet, was zu einem Ausfall des kompletten Moduls auch bei teilweiser Verschattung führt. Doch auch bei komplett diffusen Lichtverhältnissen, also bei Bewölkung oder im Morgen- und Abendgrauen kann die CIS-Dünnschichttechnologie glänzen. Denn ihre breitere Spektralempfindlichkeit sorgt für eine bessere Leistung bei solchen Bedingungen. Dank der höheren Infrarotlicht-Empfindlichkeit kann die Einstrahlung in Morgen- und Abendstunden genutzt werden und auch das kurzwellige Diffuslicht an bewölkten Tagen wird besser umgesetzt.
Für PV-Anlagen-Besitzer und solche, die es werden wollen, bietet sich also somit die Möglichkeit zur Aufrüstung, um auch an trüben Tagen einen Ertrag zu erzielen. Dünnschichtmodule sind bei Ihrem gut ausgerüsteten PV-Installateur erhältlich, also auch bei der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Weißenohe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
Geschäftsführer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH