Neue Seilzuggeber von Kübler punkten mit viel Leistung und attraktivem Preis
Nicht für jede Anwendung muss „das Rad neu erfunden werden“.
Oft sind es eine hohe Zuverlässigkeit, einfache Montageoptionen und vor allem Kosteneffizienz, die rundum solide, anspruchsvolle Automatisierungslösungen ausmachen.
Mit einer neuen Serie an mobil-robusten Seilzuggebern baut Kübler die perfekte Brücke zwischen Preis und Leistung. Die neuen Seilzuggeber A30, A41 und B75 erfassen mithilfe ihrer Messseile aus Edelstahl Positionen absolut oder inkrementell und sind je nach Modell für Messlängen zwischen 0,6 und 3 Metern mit Verfahrgeschwindigkeiten zwischen 0,8 und 1 Meter pro Sekunde ausgelegt.
Speziell für Anwendungen in der mobilen Automation, für Fördertechnik, in Holzbearbeitungsmaschinen oder Kommunalfahrzeugen, sind die ökonomischen Linear-Sensoren mit aller notwendigen Robustheit ausgestattet, um hier verlässlich und langlebig ihre Dienste zu leisten. Die Seilzuggeber gibt es in unterschiedlichen Bauformen und Messlängen mit variablen Einbaumöglichkeiten.
Ihre sehr einfache, platzsparende Montage sowie ihre robuste Bauweise im stabilen Zink-Druckgussgehäuse machen diese Seilzugsensoren zur Basislösung für vielfältige Längen-, Weg- und Positionsmessaufgaben. Die neuen Seilzüge sind alternativ mit angebauten analogen Sensoren, inkrementalen- oder absoluten Drehgebern verfügbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kübler Group - Fritz Kübler GmbH
Schubertstr. 47
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 3903-0
Telefax: +49 (7720) 2156-4
http://www.kuebler.com
Ansprechpartner:
Gaby Mancuso
Marketing-Assistentin
+49 (7720) 3903-29
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kübler Group - Fritz Kübler GmbH
- Alle Meldungen von Kübler Group - Fritz Kübler GmbH