Hybride Automatisierungslösungen

Der diesjährige Messeauftritt von AMK auf der SPS/IPC/Drives in Nürnberg steht ganz im Zeichen von hybriden Automatisierungslösungen

Das Kirchheimer Unternehmen setzt auf die Flexibilisierung der Automatisierungstechnik und die Kombinierbarkeit der verschiedenen Systemarchitekturen. Der Trend zur modularen Maschine ist ungebrochen. Damit dies einfach und flexibel möglich ist, bietet... weiterlesen →

Familie gibt Sicherheit

Neue ATEX-Drehgeber Sendix 7000 jetzt mit internationaler Ex-Zulassung

Der Explosionsschutz zählt zu den besonders sicherheitsrelevanten Aufgaben vieler Industrien und Branchen. In Branchen wie dem Bergbau, der chemischen Industrie oder der Erdölförderung besitzen eine hohe Anlagenverfügbarkeit und bestmöglicher Schutz... weiterlesen →

Solarstrom und Wärmepumpe für Fürth

Immer mehr Hausbesitzer nutzen die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik aktiv

Von Jahr zu Jahr steigen die Strompreise – auch in der Stadt Fürth selbst. Im Solarstrom sehen wir die beste Antwort auf diese Entwicklung. Auch wenn der Grund im Steigen der EEG-Umlage nach Experten-Meinung die erneuerbaren Energien kaum als Ursache... weiterlesen →

Im Norden nichts Neues ?

Norddächer zum Stromerzeugen mit Photovoltaik sind prädestiniert für die CIS Technologie !

Von wegen! In der Photovoltaik-Branche hat sich in den letzten Jahren einiges an Entwicklung getan. Neben herkömmlichen Silizium-Modulen sind andere Technologien im Begriff, den Markt zu erobern, darunter HIT-Hybrid-Module, Dünnschichtmodule und organische... weiterlesen →

Projektbasierendes USB TFT LCD Controller Board d.screen USB 2.0

Anwendungsoptimierte Industrie Display Ansteuerung über USB mit optional BIAS Power Supply, Resistivem Touch Controller oder LED Treiber

Das neue d.screen USB 2.0 Controller Board der Display Solution AG ist eine innovative anpassungsfähige USB 2.0 Industrie Displayansteuerung. Speziell entwickelt für die Anforderungen kostenoptimierter Projekte mit großen Stückzahlen sowie portable Multifunktions-Monitore. Der... weiterlesen →

Nicht nur RoHS, sondern halogenfrei

Bei der Herstellung von flammhemmend ausgerüsteten Polymer-Werkstoffe werden nach wie vor häufig halogenhaltige Produkte eingesetzt (Chlor, Brom).

Insbesondere in der Elektronik und der Automobiltechnik versucht man zunehmend auf diese Zuschlagstoffe zu verzichten. Angetrieben durch gesetzliche Vorgaben, Verfügbarkeit und letztlich auch Verbraucherwunsch werden zunehmen mehr Lösungen entwickelt,... weiterlesen →