Von 0 auf 100 km/h in 2,13 Sekunden - rein elektrisch
Erneut wurde ein Weltrekord mit Elektroantrieben aus Kirchheim/Teck aufgestellt. Dieses Mal sind es Studenten aus dem niederländischen Delft, die den Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft haben.
Nachdem die Studenten der Universität Delft in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge den Titel der Formula Student Electric Germany geholt haben, blieb ihnen noch die Herausforderung, den Weltrekord vom Stuttgarter GreenTeam (ebenfalls von AMK-Motoren ausgestattet) zu „knacken“. Und so zogen Sie am 20. September dieses Jahres aus, um sich einen Eintrag im berühmten Buch der „Guiness World Records“ zu sichern. 2,13 Sekunden ist die offizielle Rekordzeit, die jetzt von Seiten „Guiness World Records“ anerkannt . Damit haben die Studenten einen Beschleunigungswert geschafft, der die Beschleunigung eines Formel-1-Boliden (von 0 bis 100 km/h in rund 2,5 Sekunden) sogar noch weit unterbietet.
Beim Weltrekordauto wird jedes Rad von einem hochpoligen Vollpol-Synchronmoton mit eingebetteten Magneten angetrieben. Dabei ist die hohe Leistungsdichte entscheidend für eine geringe Masse des Antriebs. Dies kommt besonders bei den Vorderrädern zum Tragen, da dort die Motoren nabennah verbaut sind. Die ultra-kompakten Servowechselrichter von AMK sind für den Leichtbau des Fahrzeugs ideal und leisten zu den enormen Beschleunigungswerten einen wichtigen Beitrag. Die Motoren können im generatorischen Betrieb die Bremsenergie zurückspeisen, wodurch die Batterie kleiner gebaut werden kann. Auch diese Gewichtsreduzierung trägt zum Erfolgskonzept des Rennteams aus Delft bei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG
Gaußstraße 37-39
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: +49 (7021) 50050
Telefax: +49 (7021) 5005199
http://www.amk-antriebe.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG