Erfolgreiche BACnet-Zertifizierung: Janitza Energiemessgeräte und Spannungsqualitätsanalysatoren

Janitza electronics GmbH gibt bekannt, dass die BACnet-Zertifizierungen für die Produkte UMG 604, UMG 605, UMG 508 und UMG 511 nunmehr vorliegen

Pressemeldung der Firma Janitza electronics GmbH

Diese Netzanalysatoren werden in Energiedatenmanagementsystemen und zur Spannungsqualitätsanalyse verwendet. Den BACnet IP-Applikationen (GLT) werden unverzichtbare, elektrische Daten wie Verbräuche, Leistungen, Ströme, Spannungen, Leistungsfaktoren etc. als PICS zur Verfügung gestellt als auch zur Unterstützung des Energiemanagers bei der Anwendung der ISO 50001 oder vergleichbarer Normen, des Controllings, des Facility Managements oder der Techniker. Diese Transparenz der Energiedaten ermöglicht oftmals Einsparungen im Bereich der elektrischen Energie von 30 % und mehr. Hierbei sind keinerlei Gateways mehr erforderlich. Optionale Spitzenlastoptimierung ist ein weiterer Funktionsbaustein dieser Messgeräte.

Zusätzlich wird häufig die Janitza-Systemsoftware GridVis® der Elektroabteilung bereitgestellt, um komplexe Netzqualitätsreports erstellen zu können. Was meinen Sie, wie zufrieden Ihre Techniker sind, wenn elektrische Störgrößen auf Knopfdruck identifiziert werden können, und zu häufig auftretende Reparaturen oder gar Produktionsausfälle vermieden werden könnten?

BACnet ist ein Kommunikationsprotokoll für die Gebäudeautomation und Steuerung. BACnet wurde entwickelt, um die Kommunikation der Gebäudeautomation und Regelsysteme für Anwendungen wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Beleuchtung, Zutrittskontrolle und Brandmeldeanlagen sowie die damit verbundenen Geräte zu ermöglichen. Die korrekte Kommunikation zwischen Geräten der Gebäudeautomation ist entscheidend für die Maximierung der Energieeffizienz von Gebäuden, die Luftqualität in Innenräumen und andere Aspekte von „grünen“ Gebäuden.

BACnet (Building Automation and Control Networks) setzt sich als Netzwerkprotokoll für die Gebäudeautomation zunehmend durch. Der große Vorteil von BACnet ist die Interoperabilität zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller, Marken und Geräte. Dazu müssen sich alle am Projekt beteiligten Partner auf bestimmte von der Norm definierte BIBBs einigen. Ein BIBB (BACnet Interoperability Building Block) definiert, welche Services und Prozeduren auf Server- und Client-Seite unterstützt werden müssen, um eine bestimmte Anforderung des Systems zu realisieren. Das zu einem Gerät gehörende Dokument PICS (Protocol Implementation Conformance Statement) listet alle unterstützten BIBBs, Objekttypen, Zeichensätze und Optionen der Kommunikation auf.

Zur Sicherstellung des BACnet Standard Protokolls hat Janitza dafür die Messgeräte von einem unabhängigen Prüfinstitut zertifizieren lassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Janitza electronics GmbH
Vor dem Polstück 1
35633 Lahnau
Telefon: +49 (6441) 9642-0
Telefax: +49 (6441) 9642-30
http://www.janitza.de/

Ansprechpartner:
Stefanie Hollingshaus
Marketing Managerin
+49 (6441) 9642-539

Janitza electronics, ein deutsches Unternehmen ist seit 50 Jahren tätig auf dem Gebiet der Herstellung von Systemen für effizienten Stromeinsatz, Energiemessung und Kosteneinsparung. Janitza ist weltweit aktiv als Hersteller von Energiemesstechnik, Klasse-A-Netzqualitätsanalysatoren, Energiemanagementsystemen, digitalen Einbaumeßgeräten, mobilen Netzanalysatoren, Blindleistungsreglern, Oberschwingungsfiltern und Kompensationsanlagen. Unsere Kunden begrüßen die durchgängige Palette an Produkten und Lösungen für ein zeitgemäßes Energiemanagement (z.B. EN 16001 / ISO 50001). Aufgrund der Skalierbarkeit der Produkte und Lösungen lässt sich ein Energiemanagementsystem von Janitza auch schrittweise einführen. Janitza steht für höchste Qualitätsstandards, einen hohen Grad an Innovationen und Produkte nach neuesten Erkenntnissen und Standards entwickelt, mit modernster Produktionstechnologie hergestellt. Das regionale Know-how unserer Vertriebsingenieure bietet von der Beratung und Konzepterstellung bis hin zur Inbetriebnahme maßgeschneiderte Lösungen. Nach der Inbetriebnahme unterstützen wir bei Wartung und Betreuung der Systeme. Die regelmäßig stattfindenden Trainings vermitteln unseren Kunden den sicheren Umgang mit den Themenbereichen Energiemanagement, Netzqualität, sowie auch mit unseren Produkten und Systemlösungen. www.janitza.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.