Das Jungkurth GmbH TEAM Energie wurde zum 20. Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes" 2014 nominiert, der deutschlandweit begehrtesten Wirtschaftsauszeichnung
Mit dieser Nominierung hat die Firma Jungkurth die erste Stufe des renommierten Wettbewerbs 2014 erreicht. Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist ein seit 1995 jährlich stattfindender Wettbewerb für mittelständische Unternehmen. Der Preis wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung, vor 2002 OSKAR-Stiftung genannt, ausgelobt. Für dieses gesellschaftliche Engagement erhielt sie 2008 die Bundesverdienstmedaille. Mehrere seit 1995 ausgezeichnete Firmen stiegen zu börsennotierten Unternehmen oder zu sogenannten „Hidden Champions“ auf, wie beispielsweise Komsa, Solarworld, Fingerhaus oder SMA Solar Technology.
Bereits die Nominierung zum „Großen Preis des Mittelstandes“ qualifiziert ein Unternehmen für andere deutlich sichtbar zur unternehmerischen Elite in Deutschland. Denn der Wettbewerb fragt ausdrücklich nicht nur nach betriebswirtschaftlichen Erfolgen, oder nur nach Beschäftigungs- oder Innovationskennziffern, sondern bewertet ein Unternehmen in seiner Verantwortung für die Gesellschaft. Nur etwa jedes Tausendste Unternehmen in Deutschland wird zum Wettbewerb nominiert. Die Jungkurth GmbH steht hier quasi als „Zugpferd der Region“, dem Sauerland, und präsentiert die Region in der begleitenden Medienberichterstattung, auf Internetplattformen und zu Veranstaltungen. Zusätzliche Synergie- und Marketingeffekte entstehen und können somit von der Firma aktiv befördert und genutzt werden. Die Schirmherren des „Großen Preises des Mittelstandes“ sind namhafte Politiker und Wirtschaftsfunktionäre wie beispielsweise Klaus Wowereit, Kurt Beck oder Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich.
Bei Unternehmen wie der Jungkurth GmbH geht es beim Oskar-Patzelt-Preis um fünf Wettbewerbskriterien:
1. Gesamtentwicklung des Unternehmens
2. Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
3. Modernisierung und Innovation
4. Engagement in der Region
5. Service und Kundennähe, Marketing
Nun heißt es für die Firma Jungkurth aussagekräftige Juryunterlagen zu erstellen und für die anstehende Preisverleihung das Beste zu hoffen!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jungkurth GmbH
Rahmedestr. 316
58762 Altena
Telefon: +49 (2352) 95900
Telefax: +49 (2352) 959090
http://www.jungkurth.de/
Ansprechpartner:
Sabine Jungkurth
Geschäftsführerin
+49 (2352) 95900