Mit Beginn des Jahres 2014 hat die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG die Verantwortlichkeiten für ihre dynamisch wachsende Steckverbindersparte verkündigt.
Der Steckverbinderbereich wird nun von einer Doppelspitze geführt: Romain Jugy wird als Head of Product Management für Produktion und Entwicklung zuständig sein. Josef Wörner ist als Head of Sales für den globalen Vertrieb der Steckverbinder verantwortlich. Beide Führungskräfte sind seit vielen Jahren erfolgreich im Unternehmen tätig. Romain Jugy war maßgeblich am Aufbau des Steckverbinderprogramms beteiligt und ist mittlerweile Co-Geschäftsführer von Würth Elektronik France SAS in Lyon. Josef Wörner verantwortete bisher den deutschen Vertrieb für Steckverbinder. Diese Aufgabe behält er auch nach seiner Ernennung bei.
Das Tandem soll den weltweiten Ausbau des Steckverbinderbereichs vorantreiben. Mit drei Logistik-Hubs in Waldenburg (Deutschland), in Lyon (Frankreich) und in Hongkong sowie zahlreichen weiteren Lägern, ist das Unternehmen bereits sehr gut aufgestellt und liefert Katalogprodukte innerhalb 24-48h weltweit. Das Mehrwertkonzept von Würth Elektronik eiSos garantiert die Lieferung ab Lager, Verfügbarkeit innerhalb 48h, kostenlose Musterlieferungen, Design Kits mit kostenloser Wiederbefüllung und die Beratung durch technische Vertriebsmitarbeiter in 50 Ländern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.de
Ansprechpartner:
Mathias Kalmbach
Marketing / Marketing
+49 (7942) 945-5180
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG