Archiv für den Monat Februar 2014
HARTING will Industrie-4.0-Technologien für Anwender nutzbar machen
Die revolutionsartigen Veränderungen durch Integrated Industry haben große Auswirkungen auf den konkreten Aufbau der industriellen Produktionsanlagen. Anlagen werden zunehmend modular aufgebaut. Modulare Anlagenstrukturen bedingen eine modulneutrale,... weiterlesen →
Hannover Messe 2014: HARTING und SAP zeigen sensorgesteuerte Prozesse aus der Cloud
Identische Exponate auf beiden Messeständen / Wartungsprozesse werden automatisch eingeleitet
Auf der diesjährigen Hannover Messe (7. bis 11. April 2014) werden die HARTING Technologiegruppe und der Softwareanbieter SAP auf ihren Messeständen zwei identische Exponate präsentieren. Beide Exponate sind über Sensoren und die Cloud miteinander verbunden.... weiterlesen →Industrie 4.0: Temperatursensor steuert HARTING Smart Factory
Weiterentwicklung bei der Zustandserkennung / Temperatursensor überprüft Schwellenwert / Vertikale Integration in Unternehmen
Die HARTING Smart Factory auf der diesjährigen Hannover Messe (7. bis 11. April 2014) hat technologisch einen Sprung nach vorn gemacht. Die Smart Factory kann deutlich mehr als ihre Vorgängerin im vergangenen Jahr. "Wir haben die Prozesse durch eine Zustandserkennung... weiterlesen →Projekt „FlexiMon“: HARTING forscht an optimalen Fertigungsprozessen
Konfigurierbare autonome Fertigungsmodule / Keine manuelle Programmierung vor Ort notwendig
Viel wird über die vierte industrielle Revolution gesprochen, in denen Maschinen und Anlagen von sich aus beispielsweise über ihre freien Kapazitäten und ihren Wartungsstand Auskunft geben. Doch wie können diese Technologien von vornherein so konzipiert... weiterlesen →Einschaltstrombegrenzer ESB201 für LED-Beleuchtung
Bei LED-Lichtinstallationen löst der Leitungsschutzschalter oft schnell aus und Installateure stehen vor bisher ungekannten Problemen. Die Lösung ist jedoch ganz einfach - Einschaltrombegrenzer
Im modernen Gebäudemanagement mit LED-Beleuchtung sind Einschaltstrombegrenzer zur Entlastung der Leitungsschutzschalter unerlässlich. Daher rundet der Stromversorgungsspezialist M+R Multitronik GmbH aus Lübeck sein Lieferspektrum für eigene LED-Netzteile... weiterlesen →Waldmann auf der Light & Building 2014
Neue Beleuchtungslösungen für Büro, Industrie und Pflege
In diesem Jahr präsentiert sich Waldmann erstmals mit drei Kompetenzbereichen auf der Light & Building. Neben Beleuchtungsneuheiten für das Büro zeigt der Hersteller auch Lichtlösungen für industrielle Anwendungen oder die speziellen Bedarfe in Pflegeeinrichtungen. Neuheiten... weiterlesen →ELMA mit neuer Serie kleiner Formfaktoren und High-End-Audioschalter
Premiere auf der embedded world
Gleich mehrere Premieren bietet Elma den Besuchern der Fachmesse embedded world auf Stand 4A-302. Neben einer Serie kompakter Rechnersysteme aus dem Bereich der kleinen Formfaktoren stellen die Pforzheimer die neue High-End-Audioschalterserie A47 vor.... weiterlesen →Neue Wireless Power Empfängerspulen von Würth Elektronik eiSos
Würth Elektronik eiSos erweitert sein Spektrum von Wireless Power Transfer Spulen um drei neue Empfängerspulen.
Die Qi-konformen Empfängerspulen zeichnen sich durch eine selbstklebende Folie auf der Rückseite aus. Dies ist ein entscheidender Vorteil... weiterlesen →
Handlich und stromsparend: Steckernetzteil für die Medizintechnik
Das Steckernetzteil GSM06 für die Medizintechnik im Leistungsbereich bis 6 W, ist bei Emtron electronic GmbH in Nauheim erhältlich.
Die Geräte dieser Produktfamilie aus dem Hause Mean Well erfüllen die strengen internationalen Sicherheitsvorgaben... weiterlesen →