Lichtwellenleiter – die alternative zum Kupferkabel

LWL Komponenten, Strukturen, Koppler, Messtechnik, Verbindungstechnik, Kabellösungen, Wellenlängenmultiplex

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Lichtwellenleiter, durchdringen zunehmend alle Lebensbereiche. Sie ermöglichen, im Vergleich zum Kupferleiter, wesentlich höhere Bandbreiten, größere Streckenlängen, sind abhörsicher und unempfindlich für elektromagnetische Einflüsse.

Die Workshops „Lichtwellenleiter Technik“ und „Lichtwellenleiter bis ins Haus“ bieten aktuelles und ausführliches LWL Praxis Wissen. Es wird im Detail auf die LWL-Technik (wie Anwendungen, Vergleiche zu Kupfer und Funk) eingegangen. Die komplexe Spleiß-Verbindungstechnik, das Messen und Charakterisieren der LWL, die FTTx-Installationen, sowie auch der Wellenlängenmultiplex werden mit praktischen Anwendungen und Geräten demonstriert.

Die Teilnehmer können nach diesen Workshops installierte LWL messen und charakterisieren, kennen die hohen Anforderungen der Spleiß(verbindungs)technik und die Möglichkeiten der FTTx-Installation sowie die Vervielfachung der Übertragungskapazität mit Hilfe des Wellenmultiplex.

Wir erwarten Ingenieure, Techniker und Fachkräfte aus der Telekommunikationsbranche, der Nachrichten- und Datenübertragungstechnik, wie auch von Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen.

Workshop Lichtwellenleiter-Technik

Grundlagen, Messtechnik, Verbindungstechnik, Wellenlängenmultiplex,

am 08. – 09.04.14 im Haus der Technik in München

Details und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/…

Workshop Lichtwellenleiter bis ins Haus

Komponenten, Vergleich Strukturen, Koppler, Messtechnik, Kabellösungen

am 09. – 10.04.14 im Haus der Technik in München

Details und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/…

Anmeldung und weitere Informationen:

Eva Beldiman

Leiterin Zweigstelle München

Haus der Technik

Landsbergerstr. 302

80687 München

Tel.: +49 (0)89 45 219 214

Fax: +49 (0)89 45 219 304

E-Mail: eva.beldiman@hdt-essen.de

www.hdt-essen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Eva Beldiman
Zweigstelle München
+49 (89) 45219-214



Dateianlagen:
    • Lichtwellenleiter ©Dr. Eberlein
Das 1927 in Essen gegründete Weiterbildungsinstitut Haus der Technik ist heute das älteste und eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Das Haus der Technik wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und ist gleichzeitig ein Außeninstitut der RWTH Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg- Essen und Münster.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.