Neue Produkte vom Experten für Kabel und Gebäudetechnik

Assmann auf der light+building 2014

Pressemeldung der Firma ASSMANN Electronic GmbH

Vom 30. März bis 04. April 2014 präsentiert Assmann sein umfangreiches Portfolio zur technischen Gebäudeausrüstung auf der Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik. An Stand Nr. H28 in Halle 8 zeigt das Lüdenscheider Unternehmen aktuelle Produkte für die Bereiche Elektrotechnik und Haus- und Gebäudeinformation. Zu den Highlights zählen weitere Modelle der Digitus Plug&View-Kamerareihe, leistungsstarke WDR-Kameras, Patch- und Installationskabel sowie aktuelle Serverschränke.

Neue Sicherheitskameras für den professionellen und privaten Bereich

Sicherheit spielt bei intelligenten Wohnkonzepten und in der Gebäudeautomation eine große Rolle. Für die Sicherung von Gebäuden und Räumen sorgt die IP-Kameraserie Digitus Plug&View, die 2013 den Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand erhielt. Auf der light+building 2014 erleben Interessenten neue Outdoor-Kameramodelle, die per drahtloser WLAN-Technik funktionieren und mit einem besonders robusten, bruchsicheren Gehäuse ausgestattet sind. Ideal geeignet, um Privathäuser oder kleine Gewerbeeinheiten zu schützen.

Den professionellen Sicherungsbereich deckt Assmann mit den neuen WDR-Kameras ab, inklusive des dazugehörigen Stand-alone Netzwerk-Videorekorders (NVR). Die Digitus-Kameras lassen sich bei kontrastreichen Lichtverhältnissen einsetzen und eigenen sich insbesondere für intelligente Videoanalyse-Anwendungen. Damit lassen sie sich optimal an Kontrollstellen z.B. in Flughäfen oder Casinos einsetzen und generell überall dort, wo ein hohes Maß an Identifizierung nötig ist.

Serverschränke, Patchkabel und Co.

Ebenfalls mit im Gepäck hat Assmann neue Produkte aus seinem seit über vier Jahrzenten erfolgreich weiterentwickelten Portfolio für Serverschränke und Verkabelung. Der Hersteller zeigt die neueste Generation an Serverschränken inklusive intelligentem und flexiblem Zubehör wie zum Beispiel Einhausungslösungen sowie sein umfangreiches Patchkabel- und Installationskabelsortiment inklusive Zubehör und Testmustern. Auf Gebäudeverkabelung und -technik spezialisierte Experten stehen für Produktpräsentationen und Gespräche bereit.

Pressentermine auf der light+building

Das Assmann-Team freut sich über Ihren Besuch am Stand H 28 in Halle 8. Für die Vereinbarung von Gesprächsterminen wenden Sie sich bitte an untenstehenden Pressekontakt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSMANN Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
58513 Lüdenscheid
Telefon: +49 (2351) 554-0
Telefax: +49 (2351) 554-145
http://www.assmann.com



Dateianlagen:
    • Assmann auf der light+building 2014
Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im deutschen Lüdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern für interne und externe Computerkabel gegründet. Die Marke DIGITUS wurde 1994 eingeführt und ist inzwischen weltweit für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Heute unterhält die ASSMANN Gruppe Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Kroatien, Polen, China und Taiwan und liefert ihre Produkte an Distributoren, Einzelhändler, Systemintegratoren, OEMs und Corporate Reseller weltweit aus. Das Sortiment besteht hauptsächlich aus DIGITUS-Produkten, wie aktive und passive Netzwerkkomponenten, KVMs, Kabel, Adapter sowie innovative technische Lösungen. Die Consumer-Marke ednet bietet seit 2012 als Teil der ASSMANN Gruppe bunte und praktische Produkte für Büros und das Home Office sowie Mobility Gadgets an. Für professionelle Netzwerklösungen wurde die Marke DIGITUS Professional geschaffen. Von Schranksystemen über Stromversorgung und Klimatisierung von Data Centern und entsprechender Messtechnik, bietet ASSMANN Lösungen aus einer Hand.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.