Neue Spektrum-Analysatoren mit bis zu 6 GHz

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Nachdem Telemeter Electronic vor kurzem neben dem neuen Labornetzgerät CPX200DP (zwei Kanäle, programmierbar) auch die neuen Frequenzgeneratoren TG2512A und TG5012A (2 Kanäle 25/50 MHz) vorgestellt hat, folgen nun Neuigkeiten aus dem Bereich der Spektrum-Analysatoren. Die Erfolgsmodelle PSA1302 (1,3 GHz) und PSA2702 (2,7 GHz) wurden nun durch zwei weitere Geräte ergänzt. Die neuen Modelle PSA3605 und PSA6005 sind nun auch erstmal für Frequenzen oberhalb von 2,7 GHz einsetzbar. Diese handlichen Spektrum-Analysatoren lösen Spektren bis zu Frequenzen von 3,6 GHz (PSA3605) oder 6 GHz (PSA6005) mit einer Auflösung ab 300 Hz auf. Weiter zeichnet die Geräte ein geringes Grundrauschen von -160 dBm/Hz und die umfangreichen Mess- und Cursorfunktionen aus.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihr zuständiger Spezialist bei Telemeter Electronic:

Herr Alexander Fischer, Tel.: 0906 / 70693-77, E-Mail: MT@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
Deutschland
+49 (906) 70693-50



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.