Einsatz von Hager-Ladestationen im halböffentlichen Bereich
Hager baut seine Lösungen im Bereich der Ladestationen für Elektrofahrzeuge weiter aus: Nach der Markteinführung von witty.home für Anwendungen im Privatbereich ergänzt jetzt die Ladestation witty.park für den halböffentlichen Bereich das Systemangebot.
Die neue Ladestation witty.park zeichnet sich durch eine integrierte RFID-Schnittstelle aus, über die sich die Station für Ladevorgänge freischalten lässt. Dazu muss der Nutzer eine entsprechend zugelassene RFID-Karte besitzen, die als Transponder dient. Hält er diese an die Schnittstelle, liest witty.park den darauf abgespeicherten Code aus. Ist dieser zugelassen, schaltet sich die Ladestation selbsttätig frei. Dieses Identifizierungsverfahren für berechtigte Personen ermöglicht den Betrieb der Ladestation beispielsweise in Mehrfamilienhäusern oder auch auf Behörden- beziehungsweise Firmenparkplätzen.
Als Zubehör bietet Hager vier verschiedene Ladekabel für 1- und 3-phasige Ladevorgänge mit Ladeströmen von 16 A bis 32 A an. Der Anschluss der Kabel an die Ladestation erfolgt über integrierte Steckdosen. Diese Ladekabel ermöglichen die Aufladung aller zurzeit im Markt erhältlichen Elektrofahrzeuge. Als Versorgungsspannungen sind sowohl 230 V als auch 400 V nutzbar.
Die neue Hager-Ladestation witty.park mit IP65 Gehäuse mit geschäumtem, UV-beständigen Kunststoff entspricht der Norm IEC 61851 und ist für die am weitesten verbreitete Ladeart Mode 3 geeignet. Hierbei kommuniziert die Ladestation direkt mit dem Elektrofahrzeug und reguliert so die Ladestromstärke. Ebenfalls möglich ist eine Ladung per Mode 2 zum Beispiel für Ladungen von eBikes oder eRollern.
Der Ladestrom kann über einen Wahlschalter im Gehäuse in sieben Stufen von 6 A bis 32 A geregelt werden. Außerdem verfügen die Ladestationen über mehrere Schnittstellen, so dass auch gesteuerte Ladevorgänge wie Nachtladungen möglich sind.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hager - eine Marke der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Telefon: +49 (6842) 945-0
Telefax: +49 (6842) 945-7666
http://www.hager.de
Ansprechpartner:
Helga Ermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6842) 945-7251
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hager - eine Marke der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Hager - eine Marke der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG