Die superkompakten Hall-Stromwandler RAZC

für Anwendungen in Fahrzeugen, Antriebssystemen und überall dort, wo Preis, Grösse und Geschwindigkeit eine Rolle spielen

Pressemeldung der Firma PEWATRON AG

Die Palette der Hall-basierten Stromwandler vom Typ RAZC eignet sich ideal für die Gleichstrommessung sowie für die komplexe Wechselstrommessung. Durch ihre kompakte Grösse und ihr geringes Gewicht können die Wandler direkt auf Print-Anschlüssen und überall dort platziert werden, wo wenig Platz vorhanden ist.

Die RAZC-Stromwandler-Serie mit einem Messbereich von 250A ist entweder mit einer individuell kalibrierten Transferfunktion oder in der Standardausführung erhältlich, die mit externer Kalibrierung arbeitet, um die Kosten zu optimieren – das Ganze auf gerade mal 10mm.

Dank einem Frequenzbereich von bis zu 260kHz (350KHz beim massgeschneiderten High-Speed-Modell RAZCH) und einem Betriebstemperaturbereich von -40 bis +125 (RAZCH) kann die RAZC-Serie in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden, wie beispielsweise in Fahrzeugen, Antriebssystemen oder überall dort, wo Preis, Grösse und Geschwindigkeit eine Rolle spielen.

Aufgrund der flexiblen Eigenschaft des RAZC-Designs lässt sich ein Stromwandler auf einfache Weise massgeschneidert auf die Design-Anforderungen einer spezifischen Anwendung abstimmen. Zu den variablen Parametern zählen maximale gemessene Stromstärke, Temperaturbereich, Linearität, Geschwindigkeit, Kerngrösse und Speisespannung (bis hinunter auf 3V). Pewatron verfügt über Niederlassungen in Deutschland und der Schweiz und unterstützt Sie gerne bei der Produktauswahl.

Datenblatt herunterladen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEWATRON AG
Thurgauerstrasse 66
8052 Zürich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com

Ansprechpartner:
Gaby Schwendener
+41 (44) 8773509



Dateianlagen:
    • Die superkompakten Hall-Stromwandler RAZC


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.