Big-Switch Lugano: AURUS und NEXUS in flexibler Produktionslandschaft

Pressemeldung der Firma SALZBRENNER STAGETEC Vertrieb prof. Audiotechnik GmbH

Die technology and production center switzerland ag, kurz tpc, installierte mit Technik von STAGETEC einen sogenannten Big-Switch beim Broadcaster der italienischsprachigen Schweiz RSI, Radiotelevisione svizzera di lingua italiana, in Lugano. Der Big-Switch ermöglicht eine flexible Zusammenschaltung ohne großen Konfigurationsaufwand zwischen drei Tonregien und insgesamt vier TV-Produktionsstudios. Alle beteiligten Audiosignale, Signal-Routings, Steuerungen, Logikschaltungen und Intercom-Anlagen werden beim Umschalten automatisch mitgeführt. Dadurch kann von jeder der drei Regien aus auf die Signale aller Studios zugegriffen werden. Drei drei am Big-Switch teilnehmenden Tonregien sind mit einer AURUS-Konsole von STAGETEC ausgestattet.

Der Big-Switch besteht aus einem NEXUS-Netzwerk mit 22 Basisgeräten, die in den TV-Produktionsstudios und den Tonregien installiert sind. Diese sind über Glasfaser mit einem optischen Router verbunden, der das Signal-Routing bei einem Umschalten der Studios steuert. Bereits 2012 setzte tpc diese Idee von einem Big-Switch mit dem Einsatz von STAGETEC-Technik in Zürich um. Bis Ende 2014 soll der Big-Switch Lugano um eine weitere AURUS-Tonregie erweitert werden und eine Anbindung zu einem Übertragungswagen erhalten, der ebenfalls über eine AURUS-Konsole verfügt.

Als Grundvoraussetzung für ein solch komplexes System müssen die verschiedenen NEXUS-Netzwerke, die geschaltet werden, absolut gleich aufgebaut und die beteiligten Mischpultsysteme samt ihrer Konfigurationen standardisiert sein. Diese planerische Vorarbeit ermöglicht im Gegenzug eine problemlose und einfache Umschaltung im Alltagsbetrieb.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SALZBRENNER STAGETEC Vertrieb prof. Audiotechnik GmbH
Industriegebiet See
96155 Buttenheim
Telefon: +49 (9545) 440-321
Telefax: +49 (9545) 440-111
http://www.stagetec.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.