Die neuen Digitalspeicher-Oszilloskope der Serie WaveSurfer 3000 von Telemeter Electronic verbinden zukunftsweisendes Bedienkonzept mit fortschrittlicher Erfassung von Ereignissen. Zudem überzeugt es mit einer überlegenen Ausstattung, Multiinstrumentfähigkeit sowie einer Upgrade-Möglichkeit der Bandbreiten. Das Bedienkonzept MAUI (Most Advanced User Interface), entwickelt für die Touch-Screen Bedienung, ist einfach und intuitiv. Der sogenannte „History-Mode“ ermöglicht die Wiedergabe vergangener Aufzeichnungen und durch die integrierte „WaveScan-Analyse“ ist eine automatische Live-Suche der Signale jederzeit möglich.
Für die einfache Protokollierung der Arbeiten ist die Funktion Lab-Notebook integriert. Hierdurch hat der Anwender die Möglichkeit einer automatischen Dokumentation, welche mit den Signalen, z. B. als PDF-Dokument, abgespeichert wird. Das Ganze wird durch die leistungsstarke Mathematik- und Messfunktion abgerundet.
Der WaveSurfer 3000 ist in einer Bandbreite bis 500 MHz und einer Abtastrate bis 4GS/s verfügbar.
Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.
Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info
Ihr zuständiger Spezialist bei Telemeter Electronic:
Herr Alexander Fischer, Tel: 0906 / 70693-52, E-Mail: MT@telemeter.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/
Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
Deutschland
+49 (906) 70693-50
Dateianlagen: