Neue leistungsstarke Lasten – LD400 und LD400P

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Die neuen, leistungsstarken Lasten LD400 und LD400P (360 W bzw. 400 W) können an Spannungen bis 80 V oder Ströme bis 80 A im Konstantstrom-, Konstantwiderstand-, Konstantspannungs- und Konstantleistungsmodus betrieben werden. Über die vorhandenen Schnittstellen USB, RS232, LAN und GPIB des programmierbaren Modells LD400P, können diese direkt in die Systemanalyse eingebunden werden.

Mit dem Kleinstspannungsbereich »Operationsmodus« kann man die Last unter 1 V bei 40 A betreiben. Die besondere Leistungsfähigkeit besteht darin, dass ein maximaler Lastausgang von 600 W zur Verfügung steht. Durch den optional verfügbaren Einbausatz kann das Gerät direkt in die Automations- oder 19″-Anwendungen eingebaut werden. Über die an der Rückseite vorhandenen Ausgänge ist ebenfalls ein leichter Fernsteuerbetrieb bzw. ein Systemintegrationsbetrieb möglich.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihr zuständiger Spezialist bei Telemeter Electronic:

Herr Alexander Fischer, Tel.: 0906 / 70693-52, E-Mail: MT@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
Deutschland
+49 (906) 70693-50



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.