Exide stellt neues Sortiment für Pkw-Batterien auf der Automechanika in Frankfurt vor

Pressemeldung der Firma Exide Technologies GmbH

Exide Technologies wird im September 2014 auf der Automechanika das neue Sortiment für Pkw-Batterien im Markt einführen. Das neue Sortiment zeichnet sich durch sehr große Fortschritte in den Bereichen Effizienz und Leistung aus. Dieses wurde durch sehr hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung und durch Exides Erfahrungen als Erstausrüster erreicht.

Die Automechanika findet vom 16. bis 20. September 2014 in Frankfurt statt. Im Markt wird sie als „die weltweit führende Messe für die Automobilindustrie“ bezeichnet und es werden ca. 150.000 Besucher erwartet. Exide stellt in Halle 3.1 auf dem Stand F 10 aus.

Das neue Exide Sortiment wird die große Attraktion sein, denn die Innovationen im Batterie-Markt erfolgen immer schneller.

Exide wird die nächste Generation AGM- und EFB-Batterien vorstellen, die speziell für Autos mit Start-Stop-Technologie und anderen kraftstoffsparenden Systemen entwickelt wurden. Das neue Sortiment entstand in sehr enger Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern und entspricht den strengen Erstausrüstungsnormen.

Die Exide Premium Batterie ist die Hochleistungsbatterie für Autos mit herkömmlichem Antrieb. Die neue Generation der Premium Batterien bietet die von Exide entwickelte Carbon Boost Technologie, die zum ersten Mal auf der Automechanika gezeigt wird.

BMW DTM Rennfahrer Marco Wittmann wird auf dem Exide Stand anwesend sein.

Exide ist Offizieller Partner BMW Motorsport in der DTM und Marco Wittmann ist momentan führender in der DTM Gesamtwertung und die Meisterschaft ist ihm kaum noch zu nehmen. Alle Messebesucher sind eingeladen zu einem Meet&Greet mit dem Fahrer und das Show Car BMW DTM M4 wird während der gesamten Messe ausgestellt.

Die Automechanika wird zum ersten Mal an 2 Tagen die speziellen Werkstatt-Tage veranstalten. Exide präsentiert auch neue Online-Lösungen inklusive neuer Tools zur richtigen Batterieauswahl. Einer der weltweit führenden Batteriehersteller wird auch ein Konzept präsentieren, um Werkstätten im Tagesgeschäft zu unterstützen.

Pressekonferenz

Exide veranstaltet auf dem Exide Stand (F10 in Halle 3.1) eine Pressekonferenz auf der Automechanika in Frankfurt. Sie findet am Mittwoch, den 17. September 2014 ab 15:00 Uhr statt und Kaffee und Kuchen werden gereicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Exide Technologies GmbH
Im Thiergarten
63654 Büdingen
Telefon: +49 (6042) 81-0
Telefax: +49 (6042) 81-538
http://www.exide.com

Ansprechpartner:
Marleen Boucoiran
Marketing Manager Europe
+33 (614) 1212467

Exide Technologies unterhält Niederlassungen in 80 Ländern und bietet ein umfassendes und auf seine Kunden zugeschnittenes Programm für Lösungen zur Speicherung elektrischer Energie. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Technologien ist Exide geschätzter Partner der Erstausrüster und bedient den Ersatzteilmarkt für Anwendungen in der Industrie und im Verkehrswesen. Der Geschäftsbereich Transportation beinhaltet die Erstausrüstung und das Ersatzteilgeschäft, Anwendungen für Hochleistungsfahrzeuge, Landwirtschaft und Marine sowie neue Technologien für Mikro-Hybrid-Fahrzeuge und Automobilanwendungen. Zum Geschäftsbereich Industrial gehören neben stationären Anwendungen für Telekommunikationssysteme, Energieversorgung, Schienenverkehr, Photovoltaik (Solarstrom) und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) auch mobile Anwendungen für Gabelstapler, Elektrofahrzeuge und Bergbau. Weitere Informationen über Exide finden Sie unter www.exide.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.