Rechtwinklige taktile Tastschalter mit Goldkontakten

Pressemeldung der Firma Nidec Copal Electronics GmbH

Copal Electronics, Eschborn, präsentiert auf der Electronica 2014 seine neuen rechtwinkligen, taktilen SMD Tastschalter der Marke Fujisoku mit der Bezeichnung „CF-CA“. Die neuen nur 6,7 x 7,0 mm² großen Schalter verfügen über drei Goldkontakte und stehen mit verschiedenen Tastengrößen in Harzausführung mit Durchmessern von 1,1, 2,4 oder 4,0 mm sowie Modelle mit oder ohne Unterstützungsanschlüsse zur Auswahl. Die Schaltfunktion ist OFF – ON. Die Leistung liegt maximal bei 1 VA (max. DC32V, max. 50 mA), und minimal bei DC 5 V, 10 µA. Die elektrische Lebensdauer beträgt maximal 100.000 Zyklen, die Betätigungskraft 1,5 N ± 3, der maximale Hub 0,25 mm und der Betriebstemperaturbereich reicht von -40 bis +90 °C. Die Spannungsfestigkeit liegt bei einer Dauer von einer Minute bei 250 AC (50-60 Hz). Die Schalter werden entweder lose in Plastikbeutel oder in Tape & Reel mit 500 Stück ausgeliefert.

Besuchen Sie uns auf der electronica 2014 vom 11. bis 14. November 2014 in München: Copal Electronics GmbH in Halle B5 Stand 269



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nidec Copal Electronics GmbH
Mergenthalerallee 79-81
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 927750
Telefax: +49 (6196) 9277575
http://www.nidec-copal-electronics.com

Ansprechpartner:
Paul-Thomas Hinkel
+49 (931) 32930-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.