Archiv für den Monat September 2014
automation app award 2014 – jetzt bewerben!
Die besten Unternehmens-Apps der Automatisierung
Das Fachmedium "elektrotechnik" zeichnet auf der Fachmesse SPS IPC Drives 2014 in Nürnberg bereits zum dritten Mal die besten Automatisierungs-Apps aus. Erstmalig wird der Preis in diesem Jahr in vier Kategorien vergeben: Corporate, Katalog, Engineering... weiterlesen →Zum Download: Neue Eplan Plattform 2.4
Das neue Major Release der Eplan Plattform ist ab sofort verfügbar. SPS-Projektierung in grafischen Übersichten, Teilprojekte und neue Navigationsmöglichkeiten beschleunigen die Projektierung auch in umfangreichen Projekten. Erweiterte Funktionen zur... weiterlesen →
Photovoltaik – Regelsetzung zur Berechnung der ElektroG Garantiehöhe veröffentlicht
ElektroG-Kalkulationsbasis für PV-Hersteller steht fest
Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) hat die Regelsetzung zur Berechnung der Garantiehöhe u.a. für Photovoltaikmodule auf ihrer Webseite veröffentlicht. Garantie-Parameter für PV-Module (vorauss. ab Mitte 2015) Die Garantie-Parameter für... weiterlesen →Weidmüller FieldPower® WIND Energy LED-System für Windenergieanlagen: Flexibler Einsatz in Turm, Nabe und Gondel
FieldPower®-LED-Leuchten - robust, kompakt, langlebig und zuverlässig selbst in Extremumgebungen / Mit Weitbereichseingang von 24 V DC bis 120 V DC
Weidmüller bietet mit seinem neuen FieldPower® WIND Energy System LED- System überzeugende Lösungen für Windenergieanlagen: Flexibel lässt sich das System in Turm, Nabe und Gondel einsetzen. Die kompakt gebauten FieldPower®-LED-Leuchten besitzen einen... weiterlesen →Würth Elektronik eiSos entwickelt zwei neue Wireless Power Sendespulen
Die Anzahl von Geräten zum kabellosen Laden nach dem Qi-Standard des Wireless Power Consortiums (WPC) nimmt sehr stark zu. Heute sind mehr als 560 Qi-zertifizierte Geräte im Markt, die den Vorteil der nahtlosen Interoperabilität bieten. Dies gewährleistet,... weiterlesen →
Neues Webinar erläutert den Zusammenhang zwischen Wägen und Qualitätskontrolle
Eine effektive Qualitätskontrolle erfordert keine teuren optischen Geräte. Die gewichtsbasierte Qualitätskontrolle (WBQC) ist eine schnelle und einfache Methode zur Prüfung der Qualität, der Vollständigkeit und der Unversehrtheit von Produkten. Im neuen... weiterlesen →