Der OCM143 ist das preisgünstige Gerät zum Prüfen und Kalibrieren von Multimetern und anderen Geräten mit bis zu 4½ Stellen
Der neue Multifunktions-Kalibrator OCM143 füllt die Lücke zwischen den höherwertigen Modellen OCM140 und OCM142 sowie dem leistungsschwächeren OCM141. Er erzeugt Spannung bis 1000 V und Strom bis 20 A DC und AC. Die Grundgenauigkeit von 0,01 % in DC-Bereichen ermöglicht die Kalibrierung von 4½ -stelligen Multimetern und anderen Messgeräten. Feste Kalibrierwiderstände von 10 Ω bis 100 MΩ sind für Kalibrierzwecke abrufbar, darüber hinaus können Thermoelemente und optional auch RTD-Thermometer Ni/Pt100-1000 simuliert werden.
Mit einer optionalen Stromspule lassen sich induktiv bis 1000 A für Zangenamperemeter erzeugen.
Der OCM143 wird vorwiegend zur Kalibrierung von Multimetern, Panelmetern, Messumformern, Messverstärkern, Thermometern und anderen elektronischen Geräten in der Produktion und im Labor verwendet. Das portable Gerät mit 9 kg Gewicht ist auch für Servicezwecke gut geeignet.
Die Bedienung erfolgt durch manuelle Werteeingabe über das Frontpanel oder über RS232 / optional IEEE488.
Ein optionales Automatisierungspaket steuert den Kalibrator mittels einer PC-Software, liest den Anzeigewert des Prüflings (z. B. Multimeter) mittels einer USB-Kamera aus, trägt die Soll- und Ist-Werte in eine Tabelle ein, zeigt Toleranzüberschreitungen an und generiert ein Kalibrierprotokoll.
ADM Messtechnik bietet weiterhin Kalibratoren / Kalibriergeräte / Sollwertgeber für Spannung bis 1000 V, Strom bis 120 A, ein- bis dreiphasige Leistung, Energie, Widerstand bis 1 TΩ, Kapazität und Induktivität an, darüber hinaus verschiedene Simulatoren von Thermoelementen und RTD-Thermometern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADM Messtechnik GmbH & Co. KG
Zum Wartturm 11-13
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 916557-1
Telefax: +49 (6051) 916557-9
http://www.adm-messtechnik.de
Ansprechpartner:
Guido Rienks
GF
+49 (6051) 916557-1
Dateianlagen: