ALLSTROMSENSITIVE FEHLERSTROM-SCHUTZSCHALTER

Gerät für die Erkennung von glatten Gleichfehlerströmen

GEWISS bietet in der Baureihe der Fehlerstrom-Schutzschalter ein allstromsensitives Gerät des Typs B. Neben sinusförmigen Wechselfehlerströmen und pulsierenden Gleichfehlerströmen erfassen allstromsensitive Fehlerstrom-Schutzschalter durch einen zusätzlichen... weiterlesen →

600W starke Stromversorgung für medizinischen und industriellen Einsatz

Die Fortec Elektronik AG, Landsberg, stellt die neue Power-Supply Serie LCC600 von Artesyn Embedded Technologies für medizinische Einsatzgebiete oder optional auch für industriell raue Einsatzbedingungen vor

Die neue LCC600-Serie mit einer maximalen Gesamtleistung von 600W ist konvektions- bzw. übertragungsgekühlt einsetzbar. Sie ist mit Ausgangsspannungen von 12, 24, 28, 36 und 48V erhältlich und hat einen Wirkungsgrad von über 93%. Die LCC600-Serie hat... weiterlesen →

Gesundheit geht vor

Metalltechnik Annaberg schließt Kooperationsvertrag mit Gesundheitskasse

Skeletterkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Arbeitsausfälle. Für die richtige Haltung an einem Schreibtischarbeitsplatz sorgen ergonomische Tisch- und Stuhlkombinationen. Doch wie werden Arbeitsplätze im verarbeitenden... weiterlesen →

HARTING mit innovativer M12 PushPull-Lösung

Steckverbinder leicht zu verarbeiten / Geringer Platzbedarf

Die Anwender in der Industrie setzen für kleinere Ströme auf die innovative und bewährte HARTING Technologie. Der Effizienzdruck führt zum verstärkten Einsatz von Steckverbindern, die leicht verarbeitet werden können und servicefreundlich sind. Außerdem... weiterlesen →

Mit HARTING Produkten auf dem Weg zur Industrie 4.0

HARTING Steckverbinder für kleine, schnelle und intelligente Industriegeräte

Industrie 4.0 verändert die Produktionswelt - und mit diesem technologischen Wandel ändern sich die Produktionssysteme und Industriegeräte. HARTING Steckverbinder begleiten diesen Wandel, in dem sie einfach in Industriegeräte integriert werden. Lösungen... weiterlesen →