Servoumrichter mit gesicherter Fernwartung

Pressemeldung der Firma Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG

Mit dem Servoumrichter POSIDYN® SDS 5000 geht STÖBER bei der Fernwartung technisch und juristisch abgesicherte Wege. Dabei sind alle Daten und Vorgänge wie bei einem Vor-Ort-Service im Zugriff. Bei diesem kosteneffizienten System haben Personen- und Systemsicherheit herausgehobenen Stellenwert. Aufwendige und sicherheitsbedenkliche Portfreigaben sind nicht erforderlich, da nur der verantwortliche Mitarbeiter vor Ort direkt am Umrichter oder an der SPS die Fernwartung freigeben kann. Nach Abschluss der Wartungsarbeiten ist ein Zugriff auf das System nicht mehr möglich. Es entsteht keine Sicherheitslücke im System des Betreibers.

Zur Grundausstattung des POSIDYN®SDS 5000 gehört der selbstkonfigurierende Integrated Bus (IGB). Über ihn lassen sich vielfältigste Kommunikations- und Funktionskonzepte, auch zwischen mehreren Servoumrichtern und Schnittstellen, in Echtzeit kontrollieren. Für die Kommunikation mit einer übergeordneten Steuerung stehen optional Feldbusschnittstellen, z.B. PROFIBUS, CAN oder EtherCAT zur Verfügung. Ein Klartextdisplay mit Tastatur vereinfacht bei Störungen die Diagnose und ermöglicht den schnellen Zugriff auf alle relevanten Parameter.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Kieselbronner Str. 12
75177 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 582-0
Telefax: +49 (7231) 582-1000
http://www.stoeber.de



Dateianlagen:
    • Bild 1 POSIDYN® SDS 5000 die Servoumrichter mit gesicherter Fernwartung
STÖBER gehört heute weltweit zu den Spezialisten für innovative Technologie und Systemlösungen in der Antriebstechnik. Das Unternehmen überzeugt, mit seinen rund 650 Mitarbeitern, die Kunden mit hocheffizienten Getrieben und Getriebemotoren sowie mit modernen Motoren und Elektronikprodukten. Mit neun Tochterunternehmen und über 80 Vertriebspartnern ist das Unternehmen weltweit in den Industriezentren präsent als kompetenter Partner mit Vertrieb und umfassend geschultem Service. Um als Systemlieferant dem Anspruch auf Technologieführerschaft gerecht zu werden, bietet STÖBER Spitzenleistungen. Die Kunden können sich darauf verlassen, immer speziell ausgearbeitete Lösungen zu bekommen, die optimal auf ihre Anforderungen abgestimmt sind. Diese Leistungen erkennen nicht nur die Kunden an, sondern auch das weltweit tätige Beratungsunternehmen Frost & Sullivan, das STÖBER 2014 mit dem „Customer Value Leadership Award“ für seine modularen PE-Getriebe und Zweigang-Schaltgetriebe PS ausgezeichnet hat. Das 1934 gegründete Unternehmen wird bis heute erfolgreich als Familienunternehmen geführt. Geschäftsführer sind Patrick Stöber und Andreas Thiel.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.