SMD-Multilayer-Kerko mit 470 µF in Bauform 1812 – Platzersparnis und Ersatz für Tantal und Elkos

Pressemeldung der Firma Blume Elektronik Distribution

Nach zuletzt 330 µF hat der japanische Hersteller Taiyo Yuden nun einen SMD-Multilayer-Keramikkondensator (MLCC) mit einer Kapazität von 470 µF in der Bauform 1812 (4,5 x 3,2 mm) entwickelt. Blume Elektronik als offizieller Distributor für Taiyo Yuden kann diesen Baustein und das gesamte Programm anbieten.

Ein Meilenstein auf dem Weg zum 1.000 µF-SMD-MLCC

In dem Bauteil werden bei einer maximalen Bauhöhe von 2,7 mm über 1.200 Schichten integriert. Auf dem Weg, 1.000 µF-Keramikkondensatoren als Serienprodukt anzubieten, ist Taiyo Yuden, einem der führenden Hersteller im High-End-Bereich somit ein weiterer Meilenstein gelungen. Ein Vorteil dieser SMD-MLCCs ist, dass sich durch die immer höheren Kapazitäten teilweise Tantal- und Elektrolytkondensatoren ersetzen lassen und aufgrund der kleinen MLCC-Bauform Platz auf der Leiterplatte gespart werden kann. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einen niedrigen ESR-Widerstand aus. Grundsätzlich kommen diese SMD-Multilayer-Keramikkondensatoren in Anwendungen zur Stromglättung sowie zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs von Stromversorgungen und Netzteilen zum Einsatz.

Für weitere Informationen, Angebote und weitere technische Beratung kontaktieren Sie bitte Blume Elektronik.

Besuchen Sie uns auf der embedded world 2015: Halle 2, Stand 352!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Blume Elektronik Distribution
Tec Center 1
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: +49 (5063) 2712-0
Telefax: +49 (5063) 2712-12
http://www.blume-elektronik.de



Dateianlagen:
    • SMD-Multilayer-Kerko mit 470 µF in Bauform 1812


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.