Geringerer Verdrahtungsaufwand durch Brückenblock im Steckverbinder

Verteilungsstränge mit Industrie-Steckverbindern steckbar und flexibel gestalten

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

Mit dem neuen Brückenblock steht die einzigartige Option zur Potentialvervielfachung im Steckverbinder − bekannt durch Han-Yellock® − nun auch für viele weitere Han®-Baureihen zur Verfügung. Für den Anwender verringert sich der Verdrahtungsaufwand, zudem benötigt er weniger Raum.

Die Brückungsaufgabe, welche in der Praxis bisher hauptsächlich von Reihenklemmen im Schaltschrank übernommen wird, ist im Steckverbinder schnell, servicefreundlich und auf sehr kleinem Bauraum implementiert. Durch die Integration dieser Funktion ergeben sich für den Anwender erhebliche Vorteile: Zum einen verringert sich der Verdrahtungsaufwand und damit die Installationszeit. Zum anderen wird deutlich weniger Raum benötigt und folglich dem Trend zur Miniaturisierung Rechnung getragen.

Der Brückenblock selbst übernimmt die Rolle eines Adapters und bietet bei einer Größe von drei Han-Modular® Einsätzen Platz für bis zu 15 Han E® Stiftkontakte. Drei Buchsenträgerreihen können beliebig gewählt und gesteckt werden. Von der normalen 1 zu 1 Kontaktierung bis hin zur 5er-Brückung stehen auch noch viele weitere Varianten aus dem bestehenden Han-Yellock® Portfolio zur Verfügung. Mit der Kompatibilität zum Han-Modular® Gelenkrahmen kann der Han-Yellock® Brückenblock in allen Gelenkrahmenanwendungen ab einer Größe von 10B zum Einsatz kommen. Des Weiteren ist die Kombination mit Han-Eco® und dem Han-Modular® Andockrahmen gewährleistet. Im Zusammenspiel mit der Vielzahl von Einsätzen aus dem Han-Modular® Programm wird zudem eine außergewöhnlich hohe Flexibilität geboten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Michael Klose
Manager Media and Public Relations
+49 (5772) 47-244



Dateianlagen:
    • Han-Yellock® Brückenblöcke in Han-Eco® 6 B Anbaugehäuse und Tülle


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.