Fortschrittlich und leistungsstark!

Messinstrument für analoge und digitale Audioanalyzer

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Das neue, weltweit fortschrittliche und leistungsfähige Messinstrument dScope III ist seit kurzem im Portfolio von Telemeter Electronic GmbH. Es ermöglicht das Testen von analogen und digitalen Audiosystemen. Durch das einzigartige, mit exklusiven Features bestückte, Audio-Messsystem werden die Entwicklungen und Tests von Audiogeräten beschleunigt.

Schnittstellen wie AES3, I2S und Bluetooth können ebenso wie Schallwandler und Windows Audiogeräten vermessen werden. Eine einfache Anbindung an Windows-PC Systeme ist durch die beiliegenden Treiber und Software gegeben. Ein implementierter Event-Manager hilft bei der Überwachung von komplexen Messaufgaben und die integrieren TWIN-Generatoren sorgen für unabhängige und beliebige Signalformen.

Wichtige Features sind u.a. über 100 gleichzeitige Messungen, Echtzeit-Interaktion für sofortiges Feedback sowie eingebaute Automation für schnelle und wiederholbare Tests. Dies erleichtert auch Messaufgaben in Produktionslinien erheblich. Eine Echtzeitanalyse von Soundkarten (Windows Audio Device I/O) ist durch das leistungsstarke dScope III möglich.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihr zuständiger Spezialist bei Telemeter Electronic:

Herr Daniel Treichel, Tel: 0906 / 70693-52, E-Mail: MT@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
Deutschland
+49 (906) 70693-50



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.