Neue Hager-Blenden für Brüstungskanäle

tehalit-Modularblenden mit ultraflachem Design

Pressemeldung der Firma Hager - eine Marke der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Schlanker, schicker, schneller – unter diesem Motto präsentiert Hager sein neues tehalit-Modularblendenprogramm für den horizontalen und vertikalen Einbau in die Brüstungskanäle tehalit.BR, -BRN und -BKIS sowie zur Montage in die Bodenanschlusssäulen tehalit.DAP und in die Deckenanschlusssäulen tehalit.DA. Die neuen Blenden zeichnen sich durch eine besonders flache Bauform und ein modernes Design aus. Verringerte Spaltmaße zwischen Blende und Schnittkaschierung garantieren jetzt eine noch bessere Passgenauigkeit.

Bei der Montage überzeugen die neuen Blenden mit ihrer innovativen Stecktechnik, die eine schnelle Installation und eine stabile Fixierung ermöglicht. Die Technik macht sich vor allem bei der Kombination mehrerer Blendenmodule bezahlt, die sich in jeder gewünschten Reihenfolge aneinanderstecken lassen. Die Blendenstruktur bleibt selbst dann erhalten, wenn der Kanal durch Wandunebenheiten verzogen ist. Schnittkaschierungen, die sich durch leichtes Drücken nach hinten und seitliches Wegziehen ablösen lassen, sorgen hierbei für eine fugenlose Verbindung und saubere seitliche Abschlüsse.

Die neuen Blenden sind in den Kanalbreiten 80 mm, 100 mm sowie 120 mm erhältlich. Lieferbar sind 1-fach-Ausführungen für gängige Datenanschlüsse wie RJ45-Buchsen, Fernmelde- oder BK/Sat-Anschlüsse sowie 2- und 3-fach-Ausführungen für Kanalsteckdosen. Alle Varianten sind mit und ohne Beschriftungsfenster erhältlich. Das Beschriftungsfeld wird verwechslungssicher auf das Einbaugerät aufgesteckt und durch eine Designglasscheibe in der Blende sicher abgedeckt. Für eine saubere Beschriftung bietet Hager die kostenlose Semiolog-Software an. Hervorzuheben ist auch das hochwertige Material: Das Programm besteht durchgängig aus halogenfreiem ABS-Kunststoff, der durch seine samtige Oberfläche für eine angenehme Haptik sorgt.

Die Blenden sind serienmäßig durchgefärbt in den Farben Reinweiß, Cremeweiß, Graphitschwarz, Lichtgrau und lackiertes Aluminium natur lieferbar. Auf Wunsch liefert Hager gegen Aufpreis die Modularblenden ebenfalls durchgefärbt in allen gängigen RAL-Farben. Im Zuge der Einführung der neuen Modularblenden hat Hager zudem die Lagerlogistik verschlankt: Eine ausgedünnte Sortimentsvielfalt und eine klarere Verpackungsgestaltung sorgen für ein optimiertes Handling.

Wichtig: Aufgrund des flacheren Designs sind die neuen Modularblenden nicht mit den tehalit-Datendosen der Vorgängergeneration kompatibel. Hierfür ist jedoch weiterhin das bestehende Blendenprogramm mit dem darauf abgestimmten Geräteeinbauprogramm erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hager - eine Marke der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Telefon: +49 (6842) 945-0
Telefax: +49 (6842) 945-7666
http://www.hager.de

Ansprechpartner:
Helga Ermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6842) 945-7251



Dateianlagen:
    • Neue tehalit-Modularblenden von Hager: die neuen Blenden zeichnen sich durch eine besonders flache Bauform und ein modernes Design aus
Die Vertriebseinheiten der drei Marken Hager, Berker und Elcom wurden in der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG (HVG) Anfang 2014 zusammengeführt. Mit dem gemeinsamen Marktauftritt liefert die HVG ein komplettes Lösungs- und Dienstleistungsangebot zur Energieverteilung, Leitungsführung, Schalter- und Gebäudesystemtechnik sowie Türkommunikation. Die Marke Hager steht für die rundum einfache und sichere Elektroinstallation im Wohn-, Industrie- und Gewerbebau. Die Hager Vertriebsgesellschaft gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, einem inhabergeführten Familienunternehmen mit Sitz in Blieskastel, Deutschland, mit einer mehr als 50-jährigen Tradition. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt rund 11.400 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.