embedded world 2015

BOPLA präsentiert Gehäuse im neuen Gewand

Pressemeldung der Firma BOPLA Gehäuse Systeme GmbH

Auf der embedded world 2015 dreht sich alles um elektronische Bauelemente, Module, Komplettsysteme, Betriebssysteme und Software. Doch was wäre die smarte Technik ohne die passende Hardware? An diesem Punkt setzt BOPLA an und zeigte unter anderem eine neue Gehäuse-Serie zum Schutz von Elektronik-Komponenten.

Ein Messe-Highlight von BOPLA waren die neuen Gehäuse der Baureihe Bocube Alu. Besonderen Anklang fanden die innovative Gestaltung und das neue Design der Druckgussgehäuse. Sämtliche Komponenten sind in Metall ausgeführt und unverlierbar mit dem Aluminiumgehäuse verbunden. Die Elektronikgehäuse sind in acht Größen verfügbar und bieten eine hohe mechanischen Stabilität, eine gute EMV-Abschirmung und Beständigkeit gegenüber Chemikalien. Da die Gehäuse ebenfalls UV- und temperaturwechselbeständig sind, schützen sie empfindliche Elektronik auch in anspruchsvoller Umgebung und eignen sich für den Außeneinsatz in der Landwirtschaft, im Verkehr oder im Bereich erneuerbarer Energien.

Neuer Katalog von BOPLA

Ebenfalls auf großes Interesse stieß der neue Katalog von BOPLA „The Red Book“. Die Edition 4.5 im neuen Corporate Design umfasst das gesamte Produkt- und Dienstleistungsspektrum des Unternehmens: von Gehäusen über Eingabeeinheiten und HMIs bis hin zum Bearbeitungsservice und zur Systemintegration.

Der Dialog mit der Fachwelt liegt BOPLA sehr am Herzen. Daher präsentierte Produktmanager Mathias Bünte auf der electronic displays Conference im Rahmen seines Vortrags „Mechanical Integration of Touch Screens – Challenges and Solutions“ Lösungen für den Einbau von Displays mit Eingabefunktion – und bediente damit ein aktuelles Trendthema im Maschinen- und Anlagenbau.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BOPLA Gehäuse Systeme GmbH
Borsigstraße 17-25
32257 Bünde
Telefon: +49 (5223) 969-0
Telefax: +49 (5223) 969-100
http://www.bopla.de



Dateianlagen:
    • Gehäuse
Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH mit Sitz im ostwestfälischen Bünde entwickelt und produziert seit mehr als 40 Jahren Elektronik-Gehäuse und Eingabeeinheiten wie beispielsweise Folientastaturen für Anwendungen in der Sicherheits-, Nachrichten-, Automobil- und Medizintechnik. Mit einem Produktportfolio von über 25.000 Artikeln zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern von Gehäusen für elektronische und elektrische Bauteile. Neben den Standardprodukten bilden vor allem kundenspezifische Einzellösungen einen besonderen Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens, das seinen Kunden auch umfangreiche Elektronik-Dienstleistungen anbietet. BOPLA beschäftigt derzeit 180 Mitarbeiter und ist als Tochterunternehmen der schweizerischen Phoenix Mecano AG weltweit mit seinen Produkten und Dienstleistungen vertreten. Weitere Informationen unter www.bopla.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.