APB2: Analoge Hochpräzisions-Drucksensoren mit rutschfestem Port von Fujikura

Pressemeldung der Firma PEWATRON AG

Pewatron präsentiert die APB2-Serie der DIP-Relativdrucksensoren von Fujikura mit rutschfestem Port. Das rutschfeste Design verbessert die mechanische Stabilität des Port-/Schlauch-Systems, was insbesondere bei hohem Druck auf die Ports von Bedeutung ist. Entsprechend sind die Fujikura-Drucksensoren bei einem Druck von bis zu 12 Bar einsetzbar.

Die neue A-Serie von Fujikura ist bezüglich Gehäuseabmessungen und Pin-Konfiguration mit den äusserst erfolgreichen F- und X-Serien kompatibel, bietet jedoch eine höhere Gesamtgenauigkeit (+/ 1,5 %) und einen breiteren kompensierten Temperaturbereich (0-85° C). Die A-Serie besteht aus zwei analog verstärkten Sensortypen, A2 und A3, sowie einem digitalen Sensortyp, dem A4. Bei den analogen Serien A2 und A3 handelt es sich um ein Zwei-Chip-System, bestehend aus einem Sensorchip und einem signalverarbeitenden ASIC-Chip, der eine Digital-Analog-Signalverarbeitung ermöglicht. Die A2-Serie wurde für industrielle Anwendungen im Bereich von 500 mbar bis 12 Bar entwickelt, die A3-Serie hingegen für medizinische Anwendungen mit einer Druckstärke von weniger als einem Bar.

Der Standard-Messbereich beträgt 0 bis 250 mbar sowie 0 bis 10 Bar; von der Norm abweichende Messbereiche sind auf Anfrage möglich. Der Druckmesser lässt sich für eine positive, negative oder bidirektionale Messung konfigurieren und hinsichtlich Versorgungsspannung ist eine Konfiguration mit 3,0, 3,3 oder 5,0 VDC möglich. Die Drucksensoren werden in den gewohnt hochwertigen Fujikura-Paketen geliefert, gemäss Kundenspezifizierung jeweils mit Tray, Tape, Reel und Stick.

Download Datenblatt

Zum Angebot



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEWATRON AG
Thurgauerstrasse 66
8052 Zürich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com

Ansprechpartner:
Gaby Schwendener
+41 (44) 8773509



Dateianlagen:
    • APB2: Analoge Hochpräzisions-Drucksensoren mit rutschfestem Port von Fujikura


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.