Elektronische Antriebssysteme für Einsätze aller Art

Neu: Kraft steckt im Rad

Pressemeldung der Firma BIBUS GmbH

Die elektronischen Antriebssysteme ez-wheel von BIBUS finden überall dort Ihren Einsatz, wo größere Lasten bis zu 1.500 kg von Menschenhand gefahren werden müssen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ebene Wege sind oder leichte Steigungen oder Gefälle den Weg zeichnen. www.bibus.de

Einzigartig sind bei diesen Antriebssystemen Batterien, Steuerung und Antriebsmotor im Rad integriert. Das bedeutet, dass sich das Antriebssystem auch nachträglich noch ohne großen Konstruktionsaufwand in das Fahrsystem integrieren lassen kann. Es beansprucht kaum Platz und lässt sich über verschiedene Handschalter auch in kabelloser Ausführung ansteuern.

Aktuell sind die Antriebsräder in 3 Größen 160 mm, 300 mm und 10″ Durchmesser erhältlich.

Bei bereits umgesetzten Projekten aus der Logistik, der Pflege und dem produzierenden Gewerbe hat sich gezeigt, dass nicht nur eine körperliche Entlastung, sondern auch eine höhere Effektivität und Produktivität der Arbeitskraft erreicht werden kann.

Informationen zu dem Einsatz und der Handhabung der Antriebssysteme erhalten Sie von der BIBUS GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BIBUS GmbH
Lise-Meitner-Ring 13
89231 Neu-Ulm
Telefon: +49 (731) 20769-0
Telefax: +49 (731) 20769-620
http://www.bibus.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Agentur
+41 (81) 71030-87



Dateianlagen:
    • Kraft steckt im Rad


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.