Pressemeldung der Firma SAB Bröckskes GmbH & Co. KG
Neben einfachen Temperaturmessungen in verschiedensten Anwendungsbereichen und Industrien können heutzutage über Sensoren nicht nur Temperaturänderungen, sondern Veränderungen von verschiedensten Materialien und Systemen gemessen und kontrolliert werden. Es gilt hierbei, nichtelektrische Signale in elektrische Signale mittels Einheitssignalen oder Feldbussen umzuwandeln.
Im Bereich der Elektromobilität, wo Hochvolt-Batterien angesteuert werden und die Sicherheit des Anwenders gewährleistet sein muss, hat die SAB Bröckskes GmbH & Co. KG zusammen mit ihrem Partner CSM GmbH ein spezielles Temperatur-Messsystem entwickelt.
Neben diesen Hochvolt-Sensoren stellt die SAB Bröckskes GmbH auch Konfektionen und Leitungen für Drucksensoren, Turbo Drehzahlmesser und Durchflusssensoren her. Die von SAB konfektionierten Leitungen für Dehnmessstreifen, welche durch Widerstandsänderungen die Dehnung und Stauchung von Messobjekten bestimmen, werden zum Beispiel in der Automobilindustrie zur Bestimmung von Materialveränderungen am Auto eingesetzt. Hier wird die Veränderung des Metalls durch Erschütterungen auf der Straße gemessen.
Des Weiteren spielt eine schnelle Auswertung der gemessenen Werte eine große Rolle. Effizienzsteigerung wird durch das sogenannte TEDS (Transducer Electronic Data Sheet) System erreicht. Ähnlich wie Plug & Play wird dieses System mit Plug & Measure bezeichnet. Es dient zur schnellen und direkten Auswertung gemessener Daten an Auswerteeinheiten.
SAB Bröckskes GmbH & Co KG ist im Bereich der Sensorik Ihr zuverlässiger Partner. Das Unternehmen liefert Temperaturmesstechnik, Leitungen und Konfektionen aus einer Hand.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SAB Bröckskes GmbH & Co. KG
Grefrather Str. 204-212b
41749 Viersen
Telefon: +49 (2162) 898-0
Telefax: +49 (2162) 898-101
http://www.sab-broeckskes.deAnsprechpartner:
Sacir Adrovic
Kabelhersteller SAB - Wir sind weltweit einer der führenden Hersteller von Kabel und Leitungen, Kabel-Konfektionen und Temperaturmesstechnik.
Mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Kabel und Leitungsfertigung sowie in der Temperaturmess- und Regeltechnik haben aus einem Ein-Mann-Betrieb ein Unternehmen mit fast 500 Mitarbeitern gemacht.
Unsere Stärke liegt nicht nur in der Herstellung von Standard Kabel und Leitungen, sondern auch in der Konstruktion von Sonderartikeln. Pro Jahr fertigen wir mehr als 1500 Spezialkabel auf Kundenwunsch. Jedes einzelne Produkt ist eine Herausforderung für unser kreatives Technik-Team. Denn wir von SAB verstehen uns als Hersteller und Dienstleister - im Sinne echter Partnerschaft und größtmöglicher Kundenorientierung.
Die Qualität unserer Produkte ist in mehr als 40 Ländern der Welt bekannt. Unsere Kunden, die unsere Produkte intensiv getestet haben, bestätigen, dass sie eine längere Lebensdauer als andere haben.
In allen Produktbereichen sind wir gemäß ISO 9001:2008 zertifiziert. Zudem haben wir für unser Unternehmen ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2004, ein Arbeitsschutzmanagement nach NLF/ILO-OSH 2001 und OHSAS 18001:2007 sowie Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2011 eingeführt.
Und für die Zukunft lautet unser Slogan: Wir gehen weiter!
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.