Qualitätssiegel für die VIVAA

Raumleuchte erhält Red Dot Design Award 2015

Pressemeldung der Firma Herbert Waldmann GmbH & Co. KG

Die Raumleuchte ViVAA der Waldmann Produktmarke Derungs erhält den Red Dot Award 2015 für hohe Designqualität. Mit knapp 5.000 Produkteinreichungen war der diesjährige Designwettbewerb der größte seit dem 60-jährigen Bestehen des Red Dot Awards. In der Kategorie Praxis- und Krankenhausausstattung überzeugte die ViVAA mit ihrem schlanken, eleganten Leuchtenkörper und dem biologisch wirksamen Lichtmanagement VTL.

Die Raumleuchte ViVAA begeisterte die 38-köpfige Jury des Red Dot Award: Product Design 2015. Mit ihrer biologisch wirksamen Raumbeleuchtung überzeugte ViVAA mit Designexzellenz im wichtigsten Wettbewerb für Produktdesign, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert.

Die internationalen Fachleute diskutierten und bewerteten jede der 4.928 Einreichungen aus 56 Nationen. Doch nur Designs, die mit Qualität und Innovationskraft begeisterten, wurden von der Jury prämiert. Die LED-Leuchte ViVAA konnte die Juroren überzeugen und erhielt verdientermaßen das begehrte Red Dot-Qualitätssiegel.

Der Red Dot gilt länder- und branchenübergreifend als die Auszeichnung für hohe Designqualität. Nur an Produkte, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich von vergleichbaren Entwürfen abheben, vergibt die internationale Red Dot-Jury das begehrte Qualitätssiegel.

Die ViVAA

In Zusammenarbeit mit der Zeug Design GmbH aus Salzburg (Österreich) entstand die filigrane und zugleich leistungsstarke LED-Raumleuchte. Der nahtlose Zierring aus geschliffenem Edelstahl ist nur 36 mm hoch und verleiht der ViVAA ihre schwebende, elegante Erscheinung.

Das reduzierte Leuchtendesign rückt ihr angenehm weiches Licht in den Mittelpunkt. Über einen hohen indirekten Lichtanteil taucht die Leuchte der Waldmann Produktmarke Derungs Flure, Büros, Eingangs- und Aufenthaltsbereiche mit warmweißen oder tageslichtweißen LEDs in ein freundliches Ambiente.

Dank ihrem hohen Lichtstrom von bis zu 11.000 lm ist sie besonders wirtschaftlich, da vergleichsweise weniger Leuchten im Raum benötigt werden.

ViVAA steht für lebendiges Licht, das sanft auf den menschlichen Organismus wirkt. Das Lichtmanagementsystem VISUAL TIMING LIGHT (VTL) simuliert automatisch den natürlichen 24-Stundentageslichtverlauf. Das Kalttonlicht am Morgen aktiviert, während das Warmtonlicht auf einen erholsamen Schlaf vorbereitet. So wird die innere Uhr täglich neu getaktet und ein ausgeglichener Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützt. Davon profitieren Menschen mit Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, aber auch Demenzerkrankte oder Personen, denen es nicht möglich ist, ausreichend natürliches Tageslicht zu konsumieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Herbert Waldmann GmbH & Co. KG
Peter-Henlein-Straße 5
78056 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 601-0
Telefax: +49 (7720) 601-290
http://www.waldmann.com

Ansprechpartner:
Silke Weidenfeld
+49 (7720) 601-243



Dateianlagen:
    • Die Raumleuchte ViVAA mit biologisch wirksamem Licht hat den Red Dot Design Award 2015 erhalten


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.