Hochspannungssteckverbinder von GES Electronic & Service

PCIM 2015 in Nürnberg, 19.-21. Mai 2015

Pressemeldung der Firma GES Electronic & Service GmbH

GES Electronic & Service – der Spezialist für Hochspannungssteckverbindungen – stellt auch in diesem Jahr wieder auf der PCIM aus, der Leitmesse für Leistungselektronik. Gezeigt wird ein umfassendes Produktportfolio an Hochspannungssteckverbindern; einpolig, mehrpolig, variabel, modular – acht Serien in Leistungsbereichen von 10-100 kVDC. Darunter auch zwei Neuvorstellungen, die kleinen mehrpoligen HV-Steckverbinder der Serie-MCS für bis zu 5 kVDC und die neuen keramischen HV-Vakuumdurchführungen der Serie-VF für bis zu 8 kVDC.

Anwendungsgebiete sind vor allem das Anlegen von Beschleunigungs- und Impulsspannung bei ionisierenden und elektrostatischen Prozessen der Analyse-, Labor- und Medizintechnik sowie die entsprechende Mess- und Prüftechnik und generell die Leistungselektronik.

Die Hochspannungsteckverbinder von GES Electronic & Service bewähren sich seit über 25 Jahren weltweit in einer Vielzahl von Hochspannungsanwendungen und werden in ihrem Segment heute als außerordentlich zuverlässige, langlebige und technisch ausgereifte Lösungen betrachtet.

Überzeugen Sie sich selbst – gerne informieren und beraten wir Sie persönlich!

BESUCHEN SIE UNS AUF DER PCIM (19.-21. Mai 2015, HALLE 7 / STAND 114) IN NÜRNBERG!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GES Electronic & Service GmbH
Zeppelinstr. 4, Haus 3
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 541548-0
Telefax: +49 (811) 541548-99
http://www.ges-electronic.de

Ansprechpartner:
Markus Fesl
Geschäftsführer
+49 (811) 541548-20

Die GES Electronic & Service GmbH ist Hersteller und Spezialist für Hochspannungssteckverbindungen mit Sitz in Hallbergmoos bei München. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Hochspannungssteckverbinder in diversen Konfigurationen für Betriebsspannungen bis zu 100 kVDC sowie modulare Verbindungssysteme für Hochspannung kombinierbar mit Pneumatik-, Leistungs-, Signal- und Datenübertragungsmodulen für komplexere Anwendungen. Neben ihren Standardserien bietet die GES Electronic & Service GmbH auch eine große Lösungskompetenz für kundenspezifische Varianten, Anpassungen und Entwicklungen. Die Anwendungsschwerpunkte sind Beschleunigungs- und Impulsspannungen bei ionisierenden und elektrostatischen Prozessen der Detektions- und Analysetechnik, Medizin- und Biotechnologie, Halbleiter- und Mikroelektronik, Nuklear- und Teilchenphysik sowie der entsprechenden Mess- und Prüftechnik und generell der Leistungselektronik. Die GES Electronic & Service GmbH ist seit über 25 Jahren ein zuverlässiger Partner und OEM-Lieferant für Kunden in vielen Ländern Europas, den USA und weltweit. Die Produkte und Lösungen des Unternehmens haben sich in einer Vielzahl von Anwendungen bewährt und werden in ihrem Segment heute als außerordentlich zuverlässige, langlebige und entproblematisierte Lösung gesehen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.