DIN 41612 now also in the M inverse connector style

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

HARTING is now offering the connector styles M inverse from DIN 41612. These connector styles are especially suited for combined connections between circuit boards in which signal, coax, high current up to 40A or glass fiber transmissions need to be combined in one connector. This spells greater flexibility for users.

The new connector styles are available with the pole numbers 78+2, 60+4, 42+6, 24+8 and 6+10, where the first number indicates the number of signal contacts and the second the number of special contacts. The 6+10 connector style in particular is all new and enables up to 10 special contacts to be integrated in one connector.

Users can combine their connectors flexibly. For all applications, diverse contacts both with cable, as well as circuit board connections are available. Together with the M connector that has been available for many years, mezzanine connections (two parallel circuit boards) and extender card connections (two circuit boards lying side by side) can be implemented with the various combinations.

The new angled female connectors are available in solder technology, and the straight male connectors (headers) in solder, press-in or wire-wrap technology. The signal contacts are compactly premounted in a 2.54 mm grid and can carry a load of up to 2 A per contact. They are tested in conformity with the IEC 60 603-2 standard.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Heike Wetzig
0577247-620

Janine Hempelmann
Communication and Public Relations
+49 (5772) 47-9447

Karissa Martin
+1 (630) 824-2183



Dateianlagen:
    • Ab sofort bietet HARTING die Bauformen M invers der DIN 41612 an.
Die HARTING Technologiegruppe entwickelt mit ihren Kompetenzen in den Bereichen elektrische, elektronische und optische Verbindungs-, Übertragungs- und Netzwerktechnik, Fertigung, Mechatronik und Software-Erstellung maßgeschneiderte Lösungen und Produkte wie Steckverbinder für die Energie- und Datenübertragung z. B. im Maschinenbau, der Bahntechnik, für Windenergieanlagen, die Fabrikautomation und den Telekommunikationssektor. Außerdem produziert HARTING elektro-magnetische Komponenten für die Automobilindustrie und ist Spezialist für industrielle Anwendungen in Form von Gehäusen, Verkabelungen oder Konfektionen von Einzel- oder Komplettsystemen sowie automatisierten Verkaufssystemen. HARTING gibt Impulse Durch aktive Mitwirkung in nationalen und internationalen Organisationen und Verbänden gibt HARTING entscheidende Impulse.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.