Leistungsstarker Vibrationssensor VS1000

Führende MEMS-Sensortechnik

Pressemeldung der Firma PEWATRON AG

PEWATRON lanciert die neuste Reihe Vibrationssensoren aus dem Hause Colibrys. Die Serie VS1000 wurde unter Einsatz der neusten patentierten Technologien entwickelt. Diese Vibrationssensoren bieten die bislang niedrigste Nichtlinearität und das geringste Grundrauschen in der MEMS-Technologie. Sie sind für Bereiche von ±2 g bis zu ±200 g erhältlich. Eine Überlasterkennung und eine Funktion zur Wiederherstellung nach Stössen gewährleisten höchste Funktionssicherheit in allen Situationen. Die Vibrationssensoren eignen sich für aktive Federungssysteme, Sicherheitssysteme für Fahrwerke, Automobiltests, inertiale Navigationssysteme oder die Schwingungsüberwachung. Erhältlich für ±30 g, ±50 g, ±200 g. Im September 2015 folgen ±2 g, ±5 g, ±10 g und ±100 g.

Technische Angaben:

-Neuer leistungsstarker analoger ASIC

-Hervorragende Nichtlinearität von 0,1 %

-Bereiche von ±2 g bis zu ±200 g

-Sehr geringes Grundrauschen

-Optimierter Frequenzbereich von DC bis 1500 Hz

-Verbesserte Linearität

-Hohe Temperaturstabilität

-Überlasterkennung und Wiederherstellung nach Stössen

Download Datenblatt

In Verbindung stehende Artikel:

Kreisel



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEWATRON AG
Thurgauerstrasse 66
8052 Zürich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com

Ansprechpartner:
Gaby Schwendener
+41 (44) 8773509



Dateianlagen:
    • Leistungsstarker Vibrationssensor VS1000


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.