MiCS-MOS: MEMS-basierte Gassensoren von SGX Sensortech zum einfachen Messen der Luftqualität

Einfache Überwachung der Luftqualität zuhause, bei der Arbeit, im Auto oder im Freien

Pressemeldung der Firma PEWATRON AG

Pewatron bietet die neuen Luftqualitäts-Gassensoren von SGX Sensortech an. Die MEMS-basierten MiCS-MOS-Sensoren vereinfachen die Detektion von Gasen, die die Luftqualität beeinträchtigen. Die zentrale Messtechnologie kombiniert innovative MOS-Chemie (Metalloxid-Halbleiter) mit einer MEMS-Struktur und reagiert schnell auf Änderungen der Konzentration einer breiten Palette von Gasen wie Kohlenmonoxid, Stickstoffdioxid, Ammoniak, Ozon und VOCs. Diese Technologie wird von SGX bereits seit mehr als 10 Jahren in Serie produziert und unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle. Sie ist in der Automobilindustrie fest etabliert und reguliert dort bei Fahrzeugklimaanlagen den Lufteinlass.

Das Programm beinhaltet die folgenden Sensoren:

-MiCS-2614, Ozongassensor (10 ppb bis1000 ppb)

-MiCS-5524, Kohlenmonoxid- und VOC-Gassensor (0 ppm bis 500 ppm)

-MiCS-2714, Stickstoffdioxidgassensor (50 ppb bis10 ppm)

-MiCS-4514, doppelter Kohlenmonoxid- und Stickstoffdioxidgassensor (1 ppm bis 1000 ppm/50 ppb bis 5000 ppb)

-MiCS-5914, Ammoniakgassensor (1 ppm bis 300 ppm)

-MiCS-6814, dreifacher Kohlenmonoxid-, Stickstoffdioxid- und Ammoniakgassensor (1 ppm bis 1000 ppm/50 ppb bis 5000 ppb/1 ppm bis 300 ppm)

Pewatron bietet ein MiCS-Schnellstart-Platinenmodul an, über das verschiedene Modelle einfach getestet werden können. Der Benutzer hat hiermit die Möglichkeit, den MiCS-MOS-Gassensor innerhalb weniger Minuten nach dem Öffnen der Verpackung zu testen. Die MiCS-Schnellstart-Platine unterstützt jede Eingangsstromversorgung von 7 V bis 15 V, und alle sechs Sensoren können einzeln getestet werden, indem der Sensor in den integrierten IC-Universalsockel eingesetzt und die fünf Jumper je nach Schaltplan eingestellt werden.

Download Datenblatt | Zeige Angebot

In Verbindung stehende Artikel:

Gassensoren



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEWATRON AG
Thurgauerstrasse 66
8052 Zürich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com

Ansprechpartner:
Gaby Schwendener
+41 (44) 8773509



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.