Innovative Kühlkonzepte für Laseranwendungen

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Das Temperaturmanagement von elektronischen Komponenten ist heute mehr denn je eine große Herausforderung.

Speziell im Bereich medizinischer oder industrieller Laser steigt die Leistungsdichte bei immer kleiner werdenden Bauformen. Simple Lösungen im Bereich Temperaturmanagement wie Kühlkörper oder Lüfter sind heutzutage nur mehr bedingt brauchbar umkritische Systeme prozesssicher zu betreiben.

Telemeter Electronic liefert für diese anspruchsvolle Aufgabenstellung innovative Kühlsysteme auf thermoelektrischer (Peltier-) Basis sowie Flüssigkeitskühlsysteme.

Flüssigkeitskühlsysteme sind geschlossene Einheiten, welche je nach Ausführung eine Kühlflüssigkeit (Wasser, Öl, Glykol etc.) auf oder unter das Niveau der Umgebungstemperatur temperieren.

Hierbei können bis zu 15 kW Wärmeleistung abgeführt werden. Bei Applikationen mit geringerem Kühlbedarf (bis zu 200 W Kühlleistung) oder mobilen Anwendungen profitieren Entwickler von einem breiten Sortiment an schnell verfügbaren Standard-Systemen sowie kundenspezifisch entwickelten oder modifizierten Kühlmodulen.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihre zuständigen Spezialisten bei Telemeter Electronic:

Hotline: 0906 / 70693-54, E-Mail: TM@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
Deutschland
+49 (906) 70693-50



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.