Hutschienen PC – HS-P I / II

Der kleinste Standard-DIN-Hutschienen-PC!

Der HS-P I/II ist mit 17,5 mm Breite die kleinste PC-Serie für Standard-DIN-Hutschienen. Sein Einsatzgebiet ist die Hausautomatisierung sowie Industrie- und Produktionsanlagen. Das Herzstück des HS-P ist ein 32Bit RISC Prozessor der ARMv6 Technologie... weiterlesen →

Förderprojekt ENERGIE

Janitza und weitere namhafte Partner untersuchen im Rahmen des Förderprojekts ENERGIE die Netzzustandsüberwachung in Echtzeit unter Einsatz minimaler Investitionen in die Messtechnik

Die Janitza electronics GmbH beteiligt sich an dem Förderprojekt ENERGIE, eines Feldtests zur Netzzustandsüberwachung in Echtzeit. Mit den Erkenntnissen aus dieser Arbeit lassen sich die strategisch wichtigen Punkte der Niederspannungsebene messtechnisch... weiterlesen →

Viele Mean Well LED-Netzteile jetzt lagernd bei M+R Multitronik GmbH

M+R Multitronik GmbH, seit über 20 Jahren autorisierter Mean Well-Distributor aus Lübeck, stockt ab sofort sein Lager um viele populäre LED-Netzteile der HLG- und CLG-Serie auf

Hiermit entspricht der Stromversorgungsspeziallist den Marktanforderungen und der Kundschaft, um den Zuwachs des Projektgeschäftes vieler treuer Stammkunden im LED-Business zu realisieren. Bereits seit vielen Jahren schenken Mittelständler und Industriekunden... weiterlesen →

Neuer kapazitiver Controller

SCHURTER und Danielson erweitern ihr breites Spektrum an kapazitiven Touch Lösungen um einen neuen Controller für projektiv-kapazitive Touchscreens, der die industriellen Anforderungen vollständig erfüllt. Gemeinsam mit einem der wichtigen Partner EETI... weiterlesen →

Energiemessgerät mit Differenzstrommessung und zertifizierter BACnet-Schnittstelle

Janitza erweitert das Messgerät UMG 96RM-E zur Energie-, Universal- und Differenzstrommessung (RCM) um eine BACnet-Schnittstelle

Das UMG 96RM-E ist für die Messung und Berechnung von Spannung, Strom, Energie (kWh), Oberschwingungen, Verzerrungsfaktor (THD) usw. ausgelegt. Das Gerät kann nun neben Ethernet, Modbus und zahlreichen anderen Felbusprotokollen auch via BACnet kommunizieren,... weiterlesen →