Kids-Day in der industriellen Fertigung

Tag der offenen Tür bei der cps Programmier-Service GmbH

Pressemeldung der Firma cps Programmier-Service GmbH

Für einen Vormittag öffnete der Spezialist für industrielle Fertigung, die cps Programmier-Service GmbH in Lindhorst, seine Tore für die Jugend. Schülerinnen vom Wilhelm-Busch-Gymnasium und Schüler der IGS Schaumburg (Integrierte Gesamtschule mit Oberstufe) in Stadthagen statteten dem Unternehmen einen Besuch ab. Ausgestattet mit speziellen Arbeitsmänteln und ESD-Schuhen konnten sich die jungen Leute während eines Rundganges, beginnend vom Wareneingang über das Lager und die Fertigung bis zum Warenausgang, über alle Produktionsschritte und die damit verbundene Logistik und Organisation informieren.

In der Produktion waren vor allem die hochmodernen, neuen und schnellen Baustein-Programmier-Systeme für Großserien und technische Anlagen eine Attraktion. Ganz genau konnte das Programmieren mit den jeweiligen Algorythmen verfolgt und jederzeit Fragen gestellt werden. Gleichwohl sahen die Jugendlichen die einzelnen Arbeitsschritte, die beim manuellen Programmieren für Kleinserien und Prototypen erforderlich sind. Jedes Kind erhielt im Anschluss einen persönlichen Baustein, der mit seinem Namen gelasert war. In dem Bereich der Vereinzelung, Gurtung und Verpackung durften die Teilnehmer dann selbst Hand anlegen. Sie gurteten Rollen, schweißten Bauteile in Vakuum-Verpackungen ein und bereiteten alles für den Warenausgang vor. Ein kurzer Blick in das Logistik-Zentrum zeigte den jungen Besuchern, über welche Stationen und Kontrollen cps die konfektionierten Produkte für einen termingerechten Versand an den Auftraggeber vorbereitet.

Die insgesamt 5-stündige Tour stieß bei den potentiellen neuen Kollegen auf großes Interesse und Begeisterung. Einhellig waren alle der Meinung, etwas vollkommen Neues und Spannendes gesehen zu haben. Zum Schluss wurden die Erlebnisse bei Pommes, Würstchen und Cola heiß diskutiert und zahlreiche weitere Fragen gestellt.

Motiviert durch die Begeisterung der Schüler, plant cps in Zukunft noch weitere „Tage der offenen Tür für die Jugend“ durchzuführen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
cps Programmier-Service GmbH
Gewerbestraße 1
31698 Lindhorst
Telefon: +49 (5725) 94440
Telefax: nicht vorhanden
http://www.cpsgroup.eu

Ansprechpartner:
Angela Kohlmann
Agenturkontakt
+49 (8841) 678000



Dateianlagen:
    • Kids-Day bei cps_300_dpi
Die cps Programmier Service GmbH bietet Dienstleistungen für die industrielle Fertigung: Programmierung von Bausteinen, Handling und Konfektionierung von elektronischen Bauteilen, Gurtung von Schüttgut, Stanzteilen und Sonderformen, Logistik und Versorgungssysteme. Gegründet wurde die cps Programmier Service GmbH vor mehr als 17 Jahren mit Hauptsitz in Lindhorst. Heute ist die cps ein gesundes mittelständisches Unternehmen, das weltweit Kunden aus den Bereichen Automobilzulieferer, Industrieautomatisierung und Hersteller von Consumer-Produkten betreut. Kunden werden mit Ihren Projekten - von der ersten Idee bis zur kompletten Realisierung - kompetent beraten und begleitet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.