Diese speziellen Netzteile werden benötigt, um Energiespeicher (Kondensatoren) für Elektroporation, Ultraschallanwendungen und Defibrillatoren zu laden, aber auch als Ladeeinheiten für gepulste Blitzlampen und für gepulste elektrostatische Anwendungen in der Industrie und im Automobilbereich.
Aufgrund ihrer Leistungsfaktorkorrektur von mehr als 0,98 und der CE-Kennzeichnung eignen sich die Ladenetzteile sowohl für das Labor als auch für den Einsatz in OEM-Einheiten.
Die robusten und zuverlässigen Kondensator-Ladenetzteile aus der ECAPACITAS-Serie sind mit einer 1kV, 2kV oder 4kV Ausgangsspannung für eine maximale Leistung von 3,5kW erhältlich.
Die neuen Kondensator-Ladegeräte werden über TTL-Signale gesteuert und bieten Schutz vor Übertemperatur, Kurzschluss, Überlast und Leerlaufspannung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMS Technologies AG
Fraunhoferstrasse 22
82152 Martinsried
Telefon: +49 (89) 89577-0
Telefax: +49 (89) 89577-199
http://www.amstechnologies.com
Ansprechpartner:
Jan Brubacher
Manager
+49 (89) 89577-173
Dateianlagen: