SiT1552 MEMS TCXO für 32 kHz

Ein großer Schritt zu kleinen Formfaktoren und höheren Batterielaufzeiten!

Pressemeldung der Firma CompoTEK GmbH

CompoTEK präsentiert den kleinsten und effizientesten low power TCXO (temperaturkompensierenden Oszillator) von SiTime für den Wearable- und IoT-Markt. Die MEMS Technologie von SiTime ermöglicht Schritt für Schritt immer kleinere Oszillatoren bei immer längerer Batterielaufzeit, wo bei herkömmlichen Quarz- Oszillatoren die Grenze schon lange erreicht ist.

Durch die innovative Systemstruktur ermöglicht der SiT1552 MEMS TCXO 50% weniger Stromverbrauch (<1?A) und eine 20% geringere Größe (1,5 x 0,8mm CPS) als TCXOs auf Basis von herkömmlicher Quarztechnologie. Damit ist der SiT1552 der weltweit kleinste erhältliche TCXO. Die Startup-Zeit beträgt nur 0,3ms – also etwa 10mal schneller als vergleichbare Quarzoszillatoren. Er besitzt dabei eine 30mal höhere Stoßfestigkeit und ist 15mal zuverlässiger bei 500 Millionen Stunden MTBF. Der SiT1552 besitzt eine Toleranz über den Temperaturbereich von nur ±5ppm, dadurch wird eine 2 bis 3mal längere Batterielaufzeit als bei 180ppm Schwingquarzen ermöglicht. Ein besonders beachtenswertes Feature ist der NanoDriveTM , ein programmierbarer Ausgangsspannungspegel zur optimalen Anpassung an die anzusteuernden ICs/CPUs, wodurch der den Stromverbrauch minimiert wird. Die Versorgungsspannung von 1,5 bis 3,63V ist ideal für Produkte, die eine Batterieversorgung durch Knopfzellen oder Super-Caps verwenden. Der Oszillator ist somit extrem gut geeignet für Anwendungen wie Bluetooth, Bluetooth Low Energy, WiFi oder batteriebetriebene Sensorapplikationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompoTEK GmbH
Lindwurmstr. 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 544323-0
Telefax: +49 (89) 535623
http://www.compotek.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.