Unzerbrechliche, dünne und besonders leichte LC-Displays von EM-Microelectronic

Pressemeldung der Firma CompoTEK GmbH

EM-Microelectronic ist ein Teil der Swatch Group, einem Traditionsunternehmen aus der Schweiz mit einer 35-jährigen Erfolgsgeschichte. Neben Prozessoren, RFID- und Wireless- Chips glänzt EM Microelectronic als ein Kompetenzcenter des Displayentwurfes und der –fertigung in Europa.

Neben klassischen LCDs und OLEDs hat sich EM auf flexible Kunststoff-Displays spezialisiert. Durch ihre spezielle TN Technologie und ihren vielen verschiedenen Features sind die Displays von EM-Microelectronic in besonders vielen Anwendungsbereichen einsetzbar.

Die Displays überzeugen mit einem hohe Kontrastwert, sowie einem sehr breiten Farbspektrum. Es tritt keine Parallaxe bei den LCDs auf, sodass sie sich besonders gut für Anwendungen mit Touchfunktionen eignet. Außerdem gibt es keine störenden Reflexionen zwischen dem Display und der Frontlinse. Es besteht eine Vielzahl von Möglichkeiten der applikationsspezifischen Anpassung in Form, Auflösung, Effekten, etc.

Durch das Kunststoffsubstrat wird der LCD-Screen biegsam und besitzt eine hohe Flexibilität. Bei gekrümmten Designs sind so extrem kleine Formfaktoren möglich, so auch bei der Bauhöhe von lediglich 0,45mm.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompoTEK GmbH
Lindwurmstr. 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 544323-0
Telefax: +49 (89) 535623
http://www.compotek.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.