Weltweit präziseste AC-Verlustberechnung

Würth Elektronik eiSos veröffentlicht Online-Design-Werkzeug RED EXPERT

Pressemeldung der Firma Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Mit RED EXPERT hat Würth Elektronik eiSos ein neues Onlinewerkzeug veröffentlicht, mit dem Entwickler die Speicherdrosseln von Würth Elektronik simulieren können. Mit wenigen Klicks werden die Speicherdrosseln ausgewählt und die Berechnung der kompletten AC-Verluste durchgeführt. Die Besonderheit: RED EXPERT ermöglicht die weltweit genaueste Verlustberechnung, weil es nicht auf den bekannten Steinmetz-Modellen mit Sinusanregung basiert, sondern von Messungen der Speicherdrosseln in einem Schaltregleraufbau abgeleitet und validiert wurde.

Die mit RED EXPERT ermittelten Verluste basieren auf applikationstypischen Strom- und Spannungsformen. Sie beinhalten neben den Kern- und Wicklungsverlusten auch Verluste, die durch die spezifischen Geometrien der Induktivität, wie dem Luftspalt, entstehen.

Hervorzuheben sind beim AC-Verlustmodell von RED EXPERT sowohl der unterstützte Bereich der Tastverhältnisse von 10 bis 90 Prozent als auch der Schaltfrequenzbereich von 50 kHz bis 5 MHz. Dies verleiht dem AC-Verlustmodell von RED EXPERT eine bisher unerreichte Präzision.

RED EXPERT steht unter www.we-online.com/redexpert in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Japanisch, Russisch und Chinesisch zur freien Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.de

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2014 einen Umsatz von knapp 400 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen. Weitere Informationen unter www.we-online.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.