XBee ZigBee Module der Serie S2C jetzt auch als Through-Hole Variante bei Atlantik Elektronik verfügbar

Einfache und schnelle Integration von Mesh Technologien in Applikationen

Pressemeldung der Firma Atlantik Elektronik GmbH

Atlantik Elektronik, Anbieter innovativer Halbleiter-Lösungen, präsentiert die S2C TH (Through Hole) Module von Digi. Ein entscheidender Vorteil ist hierbei die direkte Programmierung von Kundenanwendungen auf diese Module. Dadurch entfallen nicht nur die Kosten für einen separaten Prozessor, sondern es verkürzt sich auch die Dauer der Entwicklung für die Anwendungen erheblich.

Mit der Vorstellung der S2C TH (Through Hole) Module erreicht Digi einen weiteren Meilenstein hinsichtlich Flexibilität im Design der Kunden.

Der weltweit bekannte Formfaktor erlaubt den Kunden, nun auch die S2C Variante in Ihrem Design zu berücksichtigen, ohne das Design selbst verändern zu müssen, wenn sie bereits mit S2 TH gearbeitet haben.

Neben einigen technischen Verbesserungen erleichtert der attraktive Preis die Entscheidung zugunsten der S2C Variante.

Die programmierbaren S2C TH Module können unter anderem zur Vernetzung verschiedenster Sensoren/Aktoren, in der Home Automation, für Lichtsteuerungen, zur Remote-Überwachung/Steuerung von Blockheiz-kraftwerken, zum Monitoring/Datenerfassung von Solar-Invertern, zur Steuerung von Flutlichtanlagen und zur Fernsteuerung von Rasenmähern, etc. eingesetzt werden.

Sie sind mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der die Verbindung zum Host Prozessor über eine SPI oder UART Schnittstelle bereitstellt.

Um den Host Prozessor zu entlasten gibt es darüber hinaus auch programmierbare Versionen mit 32KB Flash und 2KB RAM, die dem Anwender die Möglichkeit bieten, gewisse Abläufe auf das XBee Modul zu verlagern. Reichweiten von bis zu 60/90m Indoor und 1,2km/3,2km Outdoor (XBee/XBee PRO) sind möglich. Die Sendeleistung der S2C TH Module beträgt max. 63mW (XBee PRO) und die Stromaufnahme beträgt 31mA im Boost Mode und 28mA im Normal Mode.

Atlantik Elektronik unterstützt seine Kunden nicht nur bei der Produktauswahl, sondern vor allem auch bei der Software-Entwicklung.

Die XBee ZigBee Module der S2C Serie von Digi sind ab sofort bei Atlantik Elektronik verfügbar.

Über die ZigBee Technologie hinaus bietet die Atlantik Elektronik ein weites Portfolio an Produkten für typische Wireless- und Embedded Anwendungen, zu denen neben ZigBee/Cellular Gateways auch Single Board Computer, Mikrocontroller, Memories und Displays zählen. Atlantik Elektronik stellt entsprechende Software Tools zur Verfügung und unterstützt mit Design-Support die schnelle Umsetzung von Projekten zur Beschleunigung der Time-to-Market.

Zeichen: 2.646 (mit Leerzeichen)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
http://www.atlantikelektronik.de

Ansprechpartner:
Wicki Winzer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 89505-127



Dateianlagen:
    • XBee ZigBee Module der Serie S2C
Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist führender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen für den High-End-Bereich wachstumsorientierter Märkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und Produktionskapazitäten für Kunden an. Atlantik ist Trendscout für neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Embedded Microcontroller, Wireless, Connectivity, Infotainment und System Solutions.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.