Seminar MobilTron 2015

"Die intelligente mobile Arbeitsmaschine - Vernetzung: IoT, Telematik, Industrie 4.0" 7. und 8. Oktober 2015, Dorint Kongresshotel Mannheim

Pressemeldung der Firma Sensor-Technik Wiedemann GmbH

Täglich hören wir alle Begriffe wie Internet of Things, Telematik oder Industrie 4.0 – meist in Verbindung mit dem Schlagwort Vernetzung. Wie hängen diese Themen zusammen? Wie wird sich die moderne Welt der Arbeitsmaschinen in den kommenden Jahren dadurch verändern?

Industrie 4.0 bedeutet eine Revolution!

So wie das Internet ganze Branchen verändert und das Smartphone unser tägliches Leben, so wird Industrie 4.0 und das Internet of Things unsere Arbeitswelt, den Datenfluss, den Umgang mit den Daten und deren Auswertung und Darstellung neu definieren. Die Grundlagen dafür werden durch neue Technologien und Standards geschaffen, es entwickeln sich Architekturen und Protokolle und schließlich entstehen neue Geschäftsmodelle, die Welt der Anwendungen verändert sich. Das Seminar bietet dabei Gelegenheit Expertenmeinungen zu hören, diese für sich selbst zu werten und vor allem darüber zu diskutieren.

Alle deutschsprachigen Vorträge werden durch einen Dolmetscher simultan ins Englische übersetzt.

Das Seminar MobilTron wird von der Firma Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) veranstaltet und findet am 7. und 8. Oktober 2015 in Mannheim statt. Die Tagung wendet sich u.a. an Entwickler, Konstrukteure, Projektleiter, Innovationsverantwortliche und Zukunftsplaner für die Entwicklung und Neugestaltung von mobilen Arbeitsmaschinen.

Nähere Informationen zum Seminar unter www.sensor-technik.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Am Bärenwald 6
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 95050
Telefax: +49 (8341) 9505-55
http://www.sensor-technik.de

Ansprechpartner:
Marlene Steinle
PR & Kommunikation, Presseansprechpartnerin
+49 (8341) 9505-3410



Dateianlagen:
    • MobilTron 2015


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.