Auf dem Innovations-Forum steht HBM für Messtechnik 4.0

Pressemeldung der Firma HBM Test and Measurement

HBM Test and Measurement (HBM) beleuchtet auf dem Innovations-Forum am 15. Oktober in Stuttgart die Verzahnung von Fertigung und Messtechnik. Industrie 4.0 ist in aller Munde.

Marketingblase oder Positionierungsstrategie? Und welchen Beitrag leistet die Messtechnik für Industrie 4.0? HBM Test and Measurement wird auf dem Innovations-Forum in Stuttgart einen der Hauptvorträge halten. Das Thema Effizientere Produktionsanlagen durch intelligente Messtechnik beleuchtet Möglichkeiten zur engen Verzahnung von Fertigung und Messtechnik. Die Kenntnisse und Erfahrungswerte in diesem Vortrag basieren unter anderem auf der Beteiligung von HBM an Forschungsprojekten wie dem Projekt Effiziente Fabrik 4.0.

Das Innovations-Forums 2015, das am 15. Oktober in Stuttgart stattfindet, steht unter dem Motto Messtechnik 4.0 – Hype oder Mehrwert und richtet sich an alle, die ihre Qualitätssicherung im Produktionstakt kostengünstiger und effizienter gestalten wollen.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf www.hbm.com/qe-innovationsforum



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HBM Test and Measurement
Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 803-0
Telefax: +49 (6151) 8039-100
http://www.hbm.com/de/

Ansprechpartner:
Heiko Stock
Head of PR, Trade Shows and CI
+49 (6151) 803-8979



Dateianlagen:
    • Auf dem Innovations-Forum steht HBM für Messtechnik 4.0


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.